Immer mehr Lehrstellen bleiben unbesetzt, sodass der Kampf um die besten Lehrlinge bereits im vollen Gang ist. Auslandsaufenthalte, Geld-Prämien und weitere Geschenke versprechen die Betriebe ihren zukünftigen Lehrlingen.
Wer hätte das vor ein paar Jahren gedacht: Nicht mehr die Betriebe suchen ihrer Lehrlinge aus sondern die Azubis die Unternehmen. Vor allem der Mittelstand und Unternehmen in ländlichen Gegenden sind von den rückläufigen Schülerzahlen stark betroffen und müssen um die Besetzung Ihrer Lehrstellenplätze bangen. Darum bieten einige Unternehmen, wie Spiegel.Online berichtet, ihren Lehrlingen Zusatzleistungen an. Bei einer kleinen Firma in Ingolstadt können die Lehrlinge ein Teil ihrer Ausbildung an dem Brüsseler Standort verbringen. Darüber hinaus haben besonders engagierte Azubis die Möglichkeit ihr Gehalt mit einer Prämie von bis zu 150 Euro pro Monat aufzustocken. Aber auch die bekannten Konzerne fangen frühzeitig an, sich bei den Lehrlingen von morgen beliebt zu machen. Beim Discounter Lidl zum Beispiel, gibt es das Programm Azubi on Tour, bei dem ein Lehrling die Chance hat, mehrere Wochen lang eine Filiale zu leiten.
Auch die IHK in Erfurt sieht der Entwicklung mit Besorgnis entgegen. Um begehrte Schulabgänger in der Region zu halten, hat sie mit mehreren Unternehmen ein Willkommenspaket ins Leben gerufen. Hierbei bekommen die Schulabgänger bei Unterzeichnung eines Ausbildungsvertrages ein Netbook sowie eine Jahreskarte für den Nahverkehr.
Weitere Informationen unter: http://www.spiegel.de/wirtschaft/soziales/0,1518,711750,00.html
Verena Schorcht
21.12.2024
Verlängerte Bearbeitungszeiten wegen Betriebsferien
19.01.2022
Neues Jahr, neuer Anfang, neues Glück
06.01.2022
Was Sie von 2022 erwarten dürfen!
07.06.2021
Die 10 wichtigsten Hesse/Schrader Tipps für Ihr erfolgreiches Video-Vorstellungsgespräch
23.09.2020
Neue Motivation für den alten Job
05.03.2020
Umfrage Brexit
28.02.2020
Coronavirus und Arbeitsrecht
11.10.2019
Unser Karrierekreuzworträtsel: Lösung und Gewinner!
13.09.2019
Gehaltserhöhung oder geldwerte Leistungen?
29.07.2019
Ihr Weg in die Selbstständigkeit
Beratung, Coachings und Seminare zu allen Themen rund um Bewerbung, Karriere und Arbeitswelt.
Arbeitssuchende und Arbeitnehmer sind Unternehmer in eigener Sache, deren Fähigkeiten im Arbeitsmarkt von Arbeitgebern benötigt und gesucht werden. Wir beraten Sie in Orientierungsphasen, stärken Ihre Selbstwahrnehmung und entwickeln mit Ihnen individuelle Strategien für Ihre Berufs- und Karriereplanungen. Wir unterstützen Hochschulabsolventen, Berufseinsteiger, Berufserfahrene und Führungskräfte bei allen wichtigen Themen der Bewerbungs-, Karriere- und Arbeitswelt.