Anhaltende Arbeitslosigkeit ist einer der Gründe, warum viele die Selbständigkeit wählen. Migranten wagen besonders häufig diesen Schritt.
Sein eigener Herr zu sein, davon träumen viele. Einige setzen diesen Wunsch aber auch in die Tat um. Dabei wagen besonders häufig Migranten den Sprung in die Selbständigkeit. In den letzten dreieinhalb Jahren waren es ca. sieben Prozent. Im Vergleich dazu gründeten nur fünf Prozent Menschen ohne Migrationshintergrund ein Unternehmen. Diese Zahlen ermittelten das Institut für Arbeitsmarkt- und Berufsforschung (IAB) und das Institut für Wirtschafts- und Kulturgeographie der Leibniz Universität Hannover in einer aktuellen Studie, auf die sich die Personalwirtschaft bezieht. Heraus kam auch, dass die Unternehmen von Zugewanderten im Durschnitt größer waren und mehr Mitarbeiter einstellten als ihre deutschen Mitstreiter. Der Grund, warum gerade Menschen mit Migrationshintergrund den Schritt in die berufliche Unabhängigkeit machen, liegt darin, dass die Arbeitslosenquote dieser Bevölkerungsgruppe doppelt so hoch liegt wie bei deutschen Staatsbürgern und viele Migranten in der Selbständigkeit die einzige Möglichkeit sehen, um der Arbeitslosigkeit zu entgehen.
Büro für Berufsstrategie Hesse/Schrader
21.12.2024
Verlängerte Bearbeitungszeiten wegen Betriebsferien
19.01.2022
Neues Jahr, neuer Anfang, neues Glück
06.01.2022
Was Sie von 2022 erwarten dürfen!
07.06.2021
Die 10 wichtigsten Hesse/Schrader Tipps für Ihr erfolgreiches Video-Vorstellungsgespräch
23.09.2020
Neue Motivation für den alten Job
05.03.2020
Umfrage Brexit
28.02.2020
Coronavirus und Arbeitsrecht
11.10.2019
Unser Karrierekreuzworträtsel: Lösung und Gewinner!
13.09.2019
Gehaltserhöhung oder geldwerte Leistungen?
29.07.2019
Ihr Weg in die Selbstständigkeit
Beratung, Coachings und Seminare zu allen Themen rund um Bewerbung, Karriere und Arbeitswelt.
Arbeitssuchende und Arbeitnehmer sind Unternehmer in eigener Sache, deren Fähigkeiten im Arbeitsmarkt von Arbeitgebern benötigt und gesucht werden. Wir beraten Sie in Orientierungsphasen, stärken Ihre Selbstwahrnehmung und entwickeln mit Ihnen individuelle Strategien für Ihre Berufs- und Karriereplanungen. Wir unterstützen Hochschulabsolventen, Berufseinsteiger, Berufserfahrene und Führungskräfte bei allen wichtigen Themen der Bewerbungs-, Karriere- und Arbeitswelt.