Karriereexperte Jürgen Hesse gibt Tipps zum gelungenen Smalltalk. Mit Smalltalk ist schon so manche Karriere richtig in Fahrt gekommen. Dumm nur für denjenigen, der die hohe Kunst des kleinen Gesprächs nicht beherrscht. Jürgen Hesse, Gründer des Büros für Berufsstrategie, verrät im Tagesspiegel, wie man schon mit ein wenig Mut und noch weniger Aufwand, viel erreichen kann. Zunächst einmal ist es wichtig, ein leichtes, unverfängliches Thema für den Smalltalk zu finden. Da bietet sich das Wetter geradezu an, aber auch das Tagesgeschehen, Sport, Hobbys und Urlaub sind dankbare Aufhänger. Mit einem freundlichen Lächeln und einer offenen Frage, die kein einfaches JA oder NEIN gelten lässt, kommt man mit den Kollegen oder Chef am Kopierer oder im Fahrstuhl schnell ins Gespräch. Von Themen wie Politik, Religion, Geld und privaten Problemen sowie Lästerattacken sollte man dagegen lieber die Finger lassen. Gut zuzuhören ist ebenfalls wichtig, damit sich der Gesprächspartner wohl fühlt und einen in guter Erinnerung behält.
Weitere Informationen:http://www.tagesspiegel.de/wirtschaft/an-juergen-hesse-buero-fuer-berufsstrategie/4116754.html
Büro für Berufsstrategie Hesse/Schrader
21.12.2022
Verlängerte Bearbeitungszeiten wegen Betriebsferien
19.01.2022
Neues Jahr, neuer Anfang, neues Glück
06.01.2022
Was Sie von 2022 erwarten dürfen!
07.06.2021
Die 10 wichtigsten Hesse/Schrader Tipps für Ihr erfolgreiches Video-Vorstellungsgespräch
23.09.2020
Neue Motivation für den alten Job
05.03.2020
Umfrage Brexit
28.02.2020
Coronavirus und Arbeitsrecht
11.10.2019
Unser Karrierekreuzworträtsel: Lösung und Gewinner!
13.09.2019
Gehaltserhöhung oder geldwerte Leistungen?
29.07.2019
Ihr Weg in die Selbstständigkeit
Beratung, Coachings und Seminare zu allen Themen rund um Bewerbung, Karriere und Arbeitswelt.
Arbeitssuchende und Arbeitnehmer sind Unternehmer in eigener Sache, deren Fähigkeiten im Arbeitsmarkt von Arbeitgebern benötigt und gesucht werden. Wir beraten Sie in Orientierungsphasen, stärken Ihre Selbstwahrnehmung und entwickeln mit Ihnen individuelle Strategien für Ihre Berufs- und Karriereplanungen. Wir unterstützen Hochschulabsolventen, Berufseinsteiger, Berufserfahrene und Führungskräfte bei allen wichtigen Themen der Bewerbungs-, Karriere- und Arbeitswelt.