Selbstständige Weiterbildungsvorschläge kommen beim Arbeitgeber gut an. Laut einer Umfrage begrüßen 96 Prozent der befragten Personalverantwortlichen die aktive Suche nach einer geeigneten Weiterbildung. Und nicht nur das, ein Drittel der Personalverantwortlichen übernimmt die Kosten der Weiterbildung sogar komplett und 77 Prozent stellen ihre Mitarbeiter für Klausuren und Seminare frei.
Wer sich beruflich weiterbilden möchte hat gute Chancen dabei von seinem Chef unterstützt zu werden. Wie die aktuelle forsa-Studie belegt, ist Eigeninitiative gefragt. Fast alle befragten Personalverantwortlichen (96 Prozent) befürworten selbstständige Weiterbildungsvorschläge ihrer Mitarbeiter. Darüber hinaus begrüßen Chefs die Eigeninitiative nicht nur sondern unterstützen Mitarbeiter auch finanziell. Ein Drittel der Befragten übernimmt die Kosten der Weiterbildung in voller Höhe und bei immerhin acht von zehn Arbeitgebern ist eine partielle Kostenübernahme üblich. Doch auch wenn es um die Freistellung für Seminare oder Klausuren geht, zeigen sich die Arbeitgeber kooperativ. 77 Prozent stellen ihre Mitarbeiter für Seminare und Prüfungen von der Arbeit frei.
Büro für Berufsstrategie Hesse/Schrader
21.12.2022
Verlängerte Bearbeitungszeiten wegen Betriebsferien
19.01.2022
Neues Jahr, neuer Anfang, neues Glück
06.01.2022
Was Sie von 2022 erwarten dürfen!
07.06.2021
Die 10 wichtigsten Hesse/Schrader Tipps für Ihr erfolgreiches Video-Vorstellungsgespräch
23.09.2020
Neue Motivation für den alten Job
05.03.2020
Umfrage Brexit
28.02.2020
Coronavirus und Arbeitsrecht
11.10.2019
Unser Karrierekreuzworträtsel: Lösung und Gewinner!
13.09.2019
Gehaltserhöhung oder geldwerte Leistungen?
29.07.2019
Ihr Weg in die Selbstständigkeit
Beratung, Coachings und Seminare zu allen Themen rund um Bewerbung, Karriere und Arbeitswelt.
Arbeitssuchende und Arbeitnehmer sind Unternehmer in eigener Sache, deren Fähigkeiten im Arbeitsmarkt von Arbeitgebern benötigt und gesucht werden. Wir beraten Sie in Orientierungsphasen, stärken Ihre Selbstwahrnehmung und entwickeln mit Ihnen individuelle Strategien für Ihre Berufs- und Karriereplanungen. Wir unterstützen Hochschulabsolventen, Berufseinsteiger, Berufserfahrene und Führungskräfte bei allen wichtigen Themen der Bewerbungs-, Karriere- und Arbeitswelt.