Deutsche Arbeitnehmer brauchen für ihren Weg zur Arbeit im Schnitt 21,2 Minuten am Tag. Damit liegen wir im internationalen Vergleich sehr gut. Im Durchschnitt werden hier fast 25 Minuten für den einfachen Weg zur Arbeit benötigt.
Weniger Zeit zum Pendeln als die Deutschen benötigen nur die US-Amerikaner und Kanadier (jeweils 16,6 Minuten) und die Spanier (21,1 Minuten). Wie Personalwirtschaft berichtet, haben die Beschäftigten in China und Japan den längsten Arbeitsweg. Fast jeder Dritte benötigt dort über 90 Minuten am Tag für seinen Arbeitsweg. In Deutschland hingegen sind nur 16 Prozent der Pendler mehr als eine halbe Stunde unterwegs. Das beliebteste Fortbewegungsmittel bei den Pendlern ist fast überall das Auto. 65 Prozent der Deutschen nutzen für den Weg zur Arbeit das Auto. Dies entspricht auch dem weltweiten Vergleich. Lediglich in Japan und China wird die U-Bahn oder der Nahverkehr bevorzugt. In Deutschland nutzen dagegen nur 13 Prozent die U-Bahn und 8 Prozent die Nahverkehrszüge. Auch bei den Transportkosten liegt Deutschland im internationalen Vergleich gut. Hierzulande werden durchschnittlich 3 Prozent des Einkommens für den Weg zur Arbeit aufgewendet. Der weltweite Durchschnitt liegt hier bei 3,3 Prozent. Am günstigsten fahren die Japaner zur Arbeit mit 2,3 Prozent. Am meisten geben Südafrikaner für ihren Arbeitsweg aus. Sie wenden 4,8 Prozent ihres Einkommens für Transport auf.
Weitere Informationen unter: http://www.personalwirtschaft.de/de/html/news/details/884/Deutsche-Arbeitnehmer-pendeln-vergleichsweise-wenig/?utm_source=twitterfeed&utm_medium=twitter
Verena Schorcht
08.09.2015: Selbstmarketing im WWW
05.06.2012: Milk-Messe 2012
28.03.2011: Männer in der Elternzeit
22.02.2011: Die nächste Beförderung in Sichtweite
14.01.2011: Karriere nach Plan
02.09.2010: Kurze Wege für Deutsche Arbeitnehmer
05.08.2009: Selbstmarketing
24.08.2007: Selbstmarketing - Image als Karrierefaktor
21.12.2024
Verlängerte Bearbeitungszeiten wegen Betriebsferien
19.01.2022
Neues Jahr, neuer Anfang, neues Glück
06.01.2022
Was Sie von 2022 erwarten dürfen!
07.06.2021
Die 10 wichtigsten Hesse/Schrader Tipps für Ihr erfolgreiches Video-Vorstellungsgespräch
23.09.2020
Neue Motivation für den alten Job
05.03.2020
Umfrage Brexit
28.02.2020
Coronavirus und Arbeitsrecht
11.10.2019
Unser Karrierekreuzworträtsel: Lösung und Gewinner!
13.09.2019
Gehaltserhöhung oder geldwerte Leistungen?
29.07.2019
Ihr Weg in die Selbstständigkeit
Beratung, Coachings und Seminare zu allen Themen rund um Bewerbung, Karriere und Arbeitswelt.
Arbeitssuchende und Arbeitnehmer sind Unternehmer in eigener Sache, deren Fähigkeiten im Arbeitsmarkt von Arbeitgebern benötigt und gesucht werden. Wir beraten Sie in Orientierungsphasen, stärken Ihre Selbstwahrnehmung und entwickeln mit Ihnen individuelle Strategien für Ihre Berufs- und Karriereplanungen. Wir unterstützen Hochschulabsolventen, Berufseinsteiger, Berufserfahrene und Führungskräfte bei allen wichtigen Themen der Bewerbungs-, Karriere- und Arbeitswelt.