Sie scheitern immer im Vorstellungsgespräch? Sie haben in Verhandlungen ein schlechtes Standing, weil das Gegenüber an der Kompetenz zweifelt? Der weniger engagierte Kollege wird bei der Beförderung bevorzugt? Dabei sind Ihre Qualifikationen gut. Oft scheinen Menschen trotz hoher Kompetenz weniger als sie sind. Der Grund liegt in der Selbstpräsentation. Denn: Voraussetzung für beruflichen Erfolg ist neben der Qualifikation auch das Fremdbild - das Image.
Online-Profil analysieren: Konkrete Verbesserungsvorschläge!
Bearbeitung in 24h möglich
100,- €
Nichts ist schwerer als das Bild, das sich andere von uns gemacht haben, nachträglich zu revidieren. Die Entscheidung für oder gegen Sie fällt in den ersten Minuten eines Kennenlernens. Der so genannte "Nasenfaktor" ist in vielen beruflichen Situation häufig ausschlaggebend: "Ich mag einfach seine Nase nicht", gesteht Ihre Kollegin Ihnen hinter vorgehaltener Hand über den ungeliebten Kollegen. Sympathie zählt. Und ob man Sie nun mag oder nicht – auch was man Ihnen zutraut, hängt stark von Ihrem persönlichen Auftritt ab. Und der sollte souverän sein.
Sympathisch wirkt, wer als attraktiv und gepflegt gilt. Dabei geht es nicht darum, dass Sie George Clooney oder Gisele Bündchen Konkurrenz machen müssen. Als attraktiv gelten Menschen, die durch ihr Äußeres angenehm ins Auge fallen. Das fängt beim richtigen Outfit an und hört bei den Damen mit dem angemessenen Make-Up auf. Denn das äußere Erscheinungsbild wird als nonverbaler Ausdruck von Professionalität interpretiert, noch bevor man Gelegenheit hatte, durch Fachkompetenz zu überzeugen. Wer over- oder underdressed zu Geschäftsvehandlungen erscheint, signalisiert deutlich, dass er oder sie sich in den Gepflogenheiten dieser Branche wenig auskennt. Klar: Wohlfühlen müssen Sie sich in Ihrem Outfit. Denn nur wer sich wohl in seiner „zweiten Haut“ fühlt, signalisiert auch Selbstvertrauen und Selbstbewusstsein.
Sie haben das passende Outfit für sich und Ihren Job gefunden? Gut. Doch zum professionellen Image gehört auch eine professionelle Körpersprache. Gestikulieren Sie wild, wenn Ihnen etwas besonders am Herzen liegt? Oder lümmeln Sie sich gerne in bequeme Sessel, die Hände in den Hosentaschen? Vielleicht haben Sie auch nur einfach ein lautes Organ? All das kann zum Stolperstein auf der Karriereleiter werden. Denn es kommt weniger darauf an, was als wie Sie es sagen. Der Ton macht die Musik und Ihr Körper spricht immer mit. Schon der Handschlag kann genügen, um Ihre Sympathiewerte in den Keller rutschen zu lassen: Lasche "Hasenpfötchen" kommen genauso wenig an wie der herzhaft männliche "Knochenbrecher".
Der Weg zum perfekten Image ist kein leichter und bedeutet eine Menge Arbeit an sich selbst. Der richtige Anfang ist gemacht, wenn Sie sich selbst kritisch den Spiegel vorhalten und sich Ihrer kleinen Eigentümlichkeiten bewusst werden. Professioneller Rat kann hier eine wichtige Hilfestellung bedeuten. Image Consultants arbeiten mit Ihnen an Ihrem ganz persönlichen Stil und optimieren Ihren professionellen Auftritt. Das Ziel ist simpel, aber erfolgsversprechend: Im Bewusstsein Ihrer ganz individuellen Klasse, vermitteln Sie Professionalität und Kompetenz - mit einem Wort: Sie verströmen Selbstbewusstsein.
Büro für Berufsstrategie Hesse/Schrader
08.09.2015: Selbstmarketing im WWW
05.06.2012: Milk-Messe 2012
28.03.2011: Männer in der Elternzeit
22.02.2011: Die nächste Beförderung in Sichtweite
14.01.2011: Karriere nach Plan
02.09.2010: Kurze Wege für Deutsche Arbeitnehmer
05.08.2009: Selbstmarketing
24.08.2007: Selbstmarketing - Image als Karrierefaktor
21.12.2024
Verlängerte Bearbeitungszeiten wegen Betriebsferien
19.01.2022
Neues Jahr, neuer Anfang, neues Glück
06.01.2022
Was Sie von 2022 erwarten dürfen!
07.06.2021
Die 10 wichtigsten Hesse/Schrader Tipps für Ihr erfolgreiches Video-Vorstellungsgespräch
23.09.2020
Neue Motivation für den alten Job
05.03.2020
Umfrage Brexit
28.02.2020
Coronavirus und Arbeitsrecht
11.10.2019
Unser Karrierekreuzworträtsel: Lösung und Gewinner!
13.09.2019
Gehaltserhöhung oder geldwerte Leistungen?
29.07.2019
Ihr Weg in die Selbstständigkeit
Beratung, Coachings und Seminare zu allen Themen rund um Bewerbung, Karriere und Arbeitswelt.
Arbeitssuchende und Arbeitnehmer sind Unternehmer in eigener Sache, deren Fähigkeiten im Arbeitsmarkt von Arbeitgebern benötigt und gesucht werden. Wir beraten Sie in Orientierungsphasen, stärken Ihre Selbstwahrnehmung und entwickeln mit Ihnen individuelle Strategien für Ihre Berufs- und Karriereplanungen. Wir unterstützen Hochschulabsolventen, Berufseinsteiger, Berufserfahrene und Führungskräfte bei allen wichtigen Themen der Bewerbungs-, Karriere- und Arbeitswelt.