Jürgen Hesse gibt Tipps, wie man die eigenen Position stärkt und bei der nächsten Beförderung nicht übersehen wird.
Wenn immer nur die Kollegen bei der Beförderung berücksichtigt werden, läuft definitiv etwas schief. Schuld daran könnte mangelndes Selbstmarketing sein. Denn bei der Beförderung kommt es nicht unbedingt darauf an, wer den besten Job macht, sondern vor allem darum, wer das am besten kommuniziert. Jürgen Hesse, Gründer des Büros für Berufsstrategie gibt im Tagesspiegel dieses Mal Tipps, wie man von sich reden machen kann. Und zwar im positiven Sinn. Dazu gehört die eigene Bewusstmachung darüber, was man kann, genauso dazu wie das gekonnte Netzwerken und das richtige Platzieren von Botschaften. Doch Vorsicht - wer es mit der Selbstvermarktung übertreibt, kann auch das Gegenteil bewirken.
Weitere Informationen unter: http://www.tagesspiegel.de/wirtschaft/ian-juergen-hesse-ibuero-fuer-berufsstrategie/3860824.html
Verena Schorcht
08.09.2015: Selbstmarketing im WWW
05.06.2012: Milk-Messe 2012
28.03.2011: Männer in der Elternzeit
22.02.2011: Die nächste Beförderung in Sichtweite
14.01.2011: Karriere nach Plan
02.09.2010: Kurze Wege für Deutsche Arbeitnehmer
05.08.2009: Selbstmarketing
24.08.2007: Selbstmarketing - Image als Karrierefaktor
21.12.2024
Verlängerte Bearbeitungszeiten wegen Betriebsferien
19.01.2022
Neues Jahr, neuer Anfang, neues Glück
06.01.2022
Was Sie von 2022 erwarten dürfen!
07.06.2021
Die 10 wichtigsten Hesse/Schrader Tipps für Ihr erfolgreiches Video-Vorstellungsgespräch
23.09.2020
Neue Motivation für den alten Job
05.03.2020
Umfrage Brexit
28.02.2020
Coronavirus und Arbeitsrecht
11.10.2019
Unser Karrierekreuzworträtsel: Lösung und Gewinner!
13.09.2019
Gehaltserhöhung oder geldwerte Leistungen?
29.07.2019
Ihr Weg in die Selbstständigkeit
Beratung, Coachings und Seminare zu allen Themen rund um Bewerbung, Karriere und Arbeitswelt.
Arbeitssuchende und Arbeitnehmer sind Unternehmer in eigener Sache, deren Fähigkeiten im Arbeitsmarkt von Arbeitgebern benötigt und gesucht werden. Wir beraten Sie in Orientierungsphasen, stärken Ihre Selbstwahrnehmung und entwickeln mit Ihnen individuelle Strategien für Ihre Berufs- und Karriereplanungen. Wir unterstützen Hochschulabsolventen, Berufseinsteiger, Berufserfahrene und Führungskräfte bei allen wichtigen Themen der Bewerbungs-, Karriere- und Arbeitswelt.