Was bedeutet denn eigentlich Assessment Center? Was erwartet einen da? Und worauf wird geachtet? Jürgen Hesse verrät es.
Viele Menschen können sich unter dem Begriff Assessment Center nichts vorstellen. Andere wiederum verbinden damit ein schlechtes Erlebnis oder kennen sogar wahre Horror-Geschichten - wenn auch nur vom Hörensagen. Doch niemand muss sich vor solch einem Auswahlverfahren fürchten. In der Tagessspiegel-Kolumne verrät Jürgen Hesse, Gründer des Büros für Berufsstrategie, was sich hinter dem Begriff verbirgt und wie man sich darauf optimal vorbereiten kann. Denn viele Übungen und Aufgaben kehren - in leicht abgewandelter Form - immer wieder und bereiten dem Jobanwärter, der sich mit ihnen auseinander gesetzt hat, dadurch keinen unschönen Überraschungseffekt. Dazu gehört beispielsweise die Vorstellungsrunde mit Selbstpräsentation, die man schon gut und gerne zu Hause aufschreiben und ein paar Freunden oder der Familie vortragen kann.
Weitere Informationen:http://www.tagesspiegel.de/wirtschaft/an-juergen-hesse-buero-fuer-berufsstrategie/4251420.html
Büro für Berufsstrategie Hesse/Schrader
21.12.2024
Verlängerte Bearbeitungszeiten wegen Betriebsferien
19.01.2022
Neues Jahr, neuer Anfang, neues Glück
06.01.2022
Was Sie von 2022 erwarten dürfen!
07.06.2021
Die 10 wichtigsten Hesse/Schrader Tipps für Ihr erfolgreiches Video-Vorstellungsgespräch
23.09.2020
Neue Motivation für den alten Job
05.03.2020
Umfrage Brexit
28.02.2020
Coronavirus und Arbeitsrecht
11.10.2019
Unser Karrierekreuzworträtsel: Lösung und Gewinner!
13.09.2019
Gehaltserhöhung oder geldwerte Leistungen?
29.07.2019
Ihr Weg in die Selbstständigkeit
Beratung, Coachings und Seminare zu allen Themen rund um Bewerbung, Karriere und Arbeitswelt.
Arbeitssuchende und Arbeitnehmer sind Unternehmer in eigener Sache, deren Fähigkeiten im Arbeitsmarkt von Arbeitgebern benötigt und gesucht werden. Wir beraten Sie in Orientierungsphasen, stärken Ihre Selbstwahrnehmung und entwickeln mit Ihnen individuelle Strategien für Ihre Berufs- und Karriereplanungen. Wir unterstützen Hochschulabsolventen, Berufseinsteiger, Berufserfahrene und Führungskräfte bei allen wichtigen Themen der Bewerbungs-, Karriere- und Arbeitswelt.