Die Ansprüche von männlichen und weiblichen Führungskräften an ihren Job sind sehr verschieden. Eine Studie des Marktforschungsinstituts Innofact zeigt nun, was Männer und Frauen in Managementpositionen zufrieden macht.
Bei den männlichen Führungskräften steht die leistungsbezogene Bezahlung mit 67 Prozent an oberste Stelle. Bei den Frauen hingegen sind es mit 67 Prozent flexible Arbeitszeitmodelle. Eine leistungsbezogene Bezahlung wünschen sich nur 63 Prozent der Frauen im Management. Ebenso von Bedeutung ist für Frauen, wie sich der Job und ihr Privatleben vereinbaren lassen. 53 Prozent der Befragten sind Kinderbetreuungs- und Sportangebote des Arbeitgebers wichtig.
Für männliche Führungskräfte ist nach der leistungsbezogenen Bezahlung die berufliche Förderung wichtig. 62 Prozent der Männer wünschen sich regelmäßige Fortbildungen und Coachings. Auf Platz drei rangieren mit 60 Prozent Lob und Motivation durch den Chef.
Weitere Informationen unter: http://www.rp-online.de/beruf/arbeitswelt/Was-Manager-zufrieden-macht_aid_910351.html
Verena Schorcht
09.05.2011: Chefs im Ländervergleich
26.01.2011: Das Peterprinzip
06.12.2010: Junge Manager fühlen sich unzureichend vorbereitet
11.11.2010: Junge Führungskräfte holen auf
28.09.2010: Das wollen Manager
03.09.2010: Frauen und ihre Karriere-Chancen in anderen Ländern
09.08.2010: Aggressive Chefs fühlen sich oft inkompetent
25.06.2010: 87 Prozent glauben an Ihren Arbeitgeber
24.06.2010: Der Chef weiß eh alles besser
19.01.2022
Neues Jahr, neuer Anfang, neues Glück
06.01.2022
Was Sie von 2022 erwarten dürfen!
07.06.2021
Die 10 wichtigsten Hesse/Schrader Tipps für Ihr erfolgreiches Video-Vorstellungsgespräch
23.09.2020
Neue Motivation für den alten Job
05.03.2020
Umfrage Brexit
28.02.2020
Coronavirus und Arbeitsrecht
11.10.2019
Unser Karrierekreuzworträtsel: Lösung und Gewinner!
13.09.2019
Gehaltserhöhung oder geldwerte Leistungen?
29.07.2019
Ihr Weg in die Selbstständigkeit
12.06.2019
Führungskräfte und die Trennung im Arbeitsrecht
Beratung, Coachings und Seminare zu allen Themen rund um Bewerbung, Karriere und Arbeitswelt.
Arbeitssuchende und Arbeitnehmer sind Unternehmer in eigener Sache, deren Fähigkeiten im Arbeitsmarkt von Arbeitgebern benötigt und gesucht werden. Wir beraten Sie in Orientierungsphasen, stärken Ihre Selbstwahrnehmung und entwickeln mit Ihnen individuelle Strategien für Ihre Berufs- und Karriereplanungen. Wir unterstützen Hochschulabsolventen, Berufseinsteiger, Berufserfahrene und Führungskräfte bei allen wichtigen Themen der Bewerbungs-, Karriere- und Arbeitswelt.