Eselsohren, Tippfehler oder Kaffeflecken kennt die Onlinebewerbung zwar nicht, dafür aber eine ganze Reihe anderer Fehlerquellen, die zum sofortigen Ausscheiden eines Kandidaten führen können. Besonders in den Anhängen verstecken sich viele Fauxpas.
Innerhalb weniger Sekunden entscheidet ein Personaler über die Karriere eines Bewerbers. Bei der klassischen Bewerbungsmappe sind dabei zu große oder zu sperrige Mappen oder zusammengeheftete Zeugnisse in Klarsichthüllen oft gleich in den Papierkorb gewandert. Bei der Onlinebewerbung können solche Fehler zwar nicht auftreten, dafür aber eine ganze Reihe anderer. Ein KO-Kriterium ist eigentlich alles was dem Personaler zusätzliche Arbeit bereitet, wie unklar benannte Dateien oder schwer zu findende Kontaktdaten. Auch auf die Größe der Dateien im Anhang sollte der Bewerber achten. Viele Firmen geben in ihrer Stellenausschreibung eine maximale Größe für Anhänge an. Diese sollten auf keinen Fall überschritten werden.
Weitere Informationen unter: http://www.welt.de/die-welt/wissen/article7541389/Mehr-Chancen-mit-weniger-Bits.html
Verena Schorcht
21.12.2024
Verlängerte Bearbeitungszeiten wegen Betriebsferien
19.01.2022
Neues Jahr, neuer Anfang, neues Glück
06.01.2022
Was Sie von 2022 erwarten dürfen!
07.06.2021
Die 10 wichtigsten Hesse/Schrader Tipps für Ihr erfolgreiches Video-Vorstellungsgespräch
23.09.2020
Neue Motivation für den alten Job
05.03.2020
Umfrage Brexit
28.02.2020
Coronavirus und Arbeitsrecht
11.10.2019
Unser Karrierekreuzworträtsel: Lösung und Gewinner!
13.09.2019
Gehaltserhöhung oder geldwerte Leistungen?
29.07.2019
Ihr Weg in die Selbstständigkeit
Beratung, Coachings und Seminare zu allen Themen rund um Bewerbung, Karriere und Arbeitswelt.
Arbeitssuchende und Arbeitnehmer sind Unternehmer in eigener Sache, deren Fähigkeiten im Arbeitsmarkt von Arbeitgebern benötigt und gesucht werden. Wir beraten Sie in Orientierungsphasen, stärken Ihre Selbstwahrnehmung und entwickeln mit Ihnen individuelle Strategien für Ihre Berufs- und Karriereplanungen. Wir unterstützen Hochschulabsolventen, Berufseinsteiger, Berufserfahrene und Führungskräfte bei allen wichtigen Themen der Bewerbungs-, Karriere- und Arbeitswelt.