Gut formulierte und optisch ansprechende Bewerbungsunterlagen können einen potentiellen Arbeitgeber davon überzeugen, dass Sie in den engsten Kreis der geeigneten Bewerber für seine freie Stelle gehören. Sind sie dagegen unvollständig, lieblos und schlecht präsentiert, der Inhalt zu allgemein, farblos oder schlecht formuliert, kann es Ihnen passieren, dass Sie aus dem Rennen sind – und schlimmstenfalls nie erfahren, warum.
Jeder, der sich mit dem Thema Bewerben und Bewerbung beschäftigt weiß, dass es keine leichte Sache ist, überzeugende Bewerbungsunterlagen zu erstellen. Das kostet vor allem viel Zeit, Nachdenken und Arbeit. Eine perfekte Bewerbung mit Erfolgsgarantie gibt es allerdings nicht. Denn jede Bewerbung ist so individuell wie die Person, die dahinter steht. Ihre Bewerbung soll Ihre gesamte Person verkörpern. Sie soll neben Ihrem Können, Ihre Erfahrungen vor allem Ihre Ziele und Motivation zum Ausdruck bringen. Zuletzt soll sie dem Leser auch einen Blick auf Ihre Persönlichkeit ermöglichen – nicht nur auf Ihr Bewerbungsfoto!
Unser Profi-Blick auf Ihre Mappe
Bearbeitung in 24h möglich
140,- €
Die klassischen schriftlichen Bewerbungsunterlagen sind nach einem bewährten System aufgebaut. Hat man dies erst einmal durchschaut, funktioniert es eigentlich nach relativ einfachen Regeln. Es beginnt damit, dass Sie in den meisten Stellenanzeigen dazu aufgefordert werden, vollständige Bewerbungsunterlagen einzureichen. Vollständig sind Ihre Bewerbungsunterlagen, wenn folgende Dokumente beiliegen:
Raten Sie einmal, wie lange sich ein Personalchef mit der ersten Durchsicht Ihrer Bewerbung beschäftigt?*
Im Gegensatz zu einem Personalchef sollten Sie sich sehr viel Zeit für Ihre Bewerbung nehmen. Planen Sie für Ihr "Erstlingswerk" 20 bis 40 Stunden ein. Gerade, wenn Sie selten schriftlich arbeiten, wird Sie das Formulieren Ihrer Bewerbungsunterlagen anfangs Zeit kosten. Kalkulieren Sie auch Zeit mit ein, in der Sie die fertigen Unterlagen liegen lassen, ohne etwas daran zu tun. Sie können sie dann etwas objektiver nochmals durchlesen und stoßen schneller auf eventuelle Fehler oder Widersprüche. Empfehlenswert ist auch, sie an vertraute dritte Personen zum Korrekturlesen weiterzureichen. Auch das braucht Zeit. Sind Sie schon etwas routinierter, wird sich Ihr Zeitaufwand entsprechend verkürzen.
*Ihre Bewerbung hat eine knappe Minute Zeit, den Leser zu ueberzeugen. Dann heisst es Top oder Flop.
Bewerbungsunterlagen - Weichensteller für Ihre Zukunft
Das Anschreiben - Erster Einblick
Der Lebenslauf - Kompetenzen im Überblick
Arbeitszeugnisse - Belege Ihrer Fähigkeiten
Das Bewerbungsfoto - Sympathie als Türöffner
Das Deckblatt einer Bewerbung - Vorgeschmack auf mehr
Die dritte Seite - Ihr persönliches Extrablatt
Auf den Punkt gebracht - Die formalen Standards in Bewerbungsunterlagen
Arbeitszeugnis
Assessment Center
Berufsorientierung
Bewerbung mit Strategie
Bewerbungsunterlagen
Burnout
Business Knigge
Chef-Typen
Coaching und Beratung
Emotionale Intelligenz
Entscheidungen treffen
Feedback geben
Führungsmodelle und Führungsstile
Gehaltsverhandlungen
Kollegen und ihre Macken
Kommunikation
Konflikte
Körpersprache
Kündigung
Mitarbeitergespräch
Mitarbeiter-Typen
Mobbing am Arbeitsplatz
Moderation
Motivation
Neue Formen der Bewerbung
Online Bewerbung
Outplacement
Potenzialanalyse
Präsentation
Probezeit
Rhetorik
Selbstmarketing & Selbstvermarktung
Selbstmotivation
Small Talk
Soft Skills
Vorstellungsgespräch
Work Life Balance
Beratung, Coachings und Seminare zu allen Themen rund um Bewerbung, Karriere und Arbeitswelt.
Arbeitssuchende und Arbeitnehmer sind Unternehmer in eigener Sache, deren Fähigkeiten im Arbeitsmarkt von Arbeitgebern benötigt und gesucht werden. Wir beraten Sie in Orientierungsphasen, stärken Ihre Selbstwahrnehmung und entwickeln mit Ihnen individuelle Strategien für Ihre Berufs- und Karriereplanungen. Wir unterstützen Hochschulabsolventen, Berufseinsteiger, Berufserfahrene und Führungskräfte bei allen wichtigen Themen der Bewerbungs-, Karriere- und Arbeitswelt.