Bei immer mehr Beschäftigten klingelt das Arbeitshandy auch in der Freizeit.
Sommerzeit ist Urlaubszeit. Für viele bedeutet die Abwesenheit vom Arbeitsplatz aber noch lange nicht, dass sie nicht für ihren Arbeitgeber, Kollegen oder Kunden in Reichweite bleiben. Denn ganze 88 Prozent der deutschen Beschäftigten sind auch in ihrer Freizeit über Internet oder Handy noch erreichbar. 29 Prozent von ihnen sogar zu jeder Tages- und Nachtzeit. Das ergab eine repräsentative Umfrage im Auftrag des Hightech-Verbandes BITKOM, auf den sich die Rrecruiting Redaktion des Crosswater Job Guide bezieht. Der Grund für die stetig wachsende Verwischung der Grenzen zwischen Privat- und Arbeitsleben ist die steigende Verbreitung moderner Kommunikationsmedien wie Smartphones und Tablet-PCs, mit denen die Arbeitnehmer auch von überall ihre E-Mails checken können. Da es für die Gesundheit jedoch wichtig ist, sich ab und an ein paar Ruhepausen zu gönnen, sollten Berufsstätige mit ihrem Arbeitgeber am besten klare Vereinbarungen treffen, wie und wann sie auch außerhalb der Arbeitszeiten ansprechbar sind.
Weitere Informationen: http://crosswater-job-guide.com/wp/archives/16770
Verena Schorcht Büro für Berufsstrategie
24.06.2013: Gesundheitsreport 2013
07.08.2012: Rente mit 67
05.04.2012: Krank zur Arbeit verursacht enorme Kosten
19.08.2011: Kaffeeklatsch
06.07.2011: Immer Online
14.06.2011: Hoher Krankenstand
08.06.2011: Konkurrenz in der Partnerschaft
20.05.2011: Der Betriebsgarten
28.04.2011: Unter einem Hut
15.02.2011: Die Schattenseite des Aufschwungs
04.01.2011: Optimismus macht sich breit
22.12.2010: Urlaubstage aufsparen lohnt nicht
10.12.2010: Wo fängt die Freizeit an?
02.11.2010: Männer leiden häufiger an Depressionen
14.10.2010: Jeder zehnte Arbeitnehmer schiebt Überstunden
09.09.2010: Umzug oder Pendeln
31.05.2010: Krank durch zu viel Arbeit
04.12.2009: Oh du beschwerliche Weihnachtszeit
09.06.2009: Zum Entspannen
19.01.2022
Neues Jahr, neuer Anfang, neues Glück
06.01.2022
Was Sie von 2022 erwarten dürfen!
07.06.2021
Die 10 wichtigsten Hesse/Schrader Tipps für Ihr erfolgreiches Video-Vorstellungsgespräch
23.09.2020
Neue Motivation für den alten Job
05.03.2020
Umfrage Brexit
28.02.2020
Coronavirus und Arbeitsrecht
11.10.2019
Unser Karrierekreuzworträtsel: Lösung und Gewinner!
13.09.2019
Gehaltserhöhung oder geldwerte Leistungen?
29.07.2019
Ihr Weg in die Selbstständigkeit
12.06.2019
Führungskräfte und die Trennung im Arbeitsrecht
Beratung, Coachings und Seminare zu allen Themen rund um Bewerbung, Karriere und Arbeitswelt.
Arbeitssuchende und Arbeitnehmer sind Unternehmer in eigener Sache, deren Fähigkeiten im Arbeitsmarkt von Arbeitgebern benötigt und gesucht werden. Wir beraten Sie in Orientierungsphasen, stärken Ihre Selbstwahrnehmung und entwickeln mit Ihnen individuelle Strategien für Ihre Berufs- und Karriereplanungen. Wir unterstützen Hochschulabsolventen, Berufseinsteiger, Berufserfahrene und Führungskräfte bei allen wichtigen Themen der Bewerbungs-, Karriere- und Arbeitswelt.