Deutschland ist verhältnismäßig gestresst. Wie der aktuelle Gesundheitsreport der TK zeigt, sind es nicht nur Arbeitspensum, ständige Erreichbarkeit und Überstunden, die für Stress unter Deutschlands Berufstätigen sorgen, sondern vor allem die Verhältnisse, unter denen sie arbeiten. Der Report zeigt, dass vor allem diejenigen unter psychischen Belastungen leiden, die befristet, in Teilzeit oder in Leiharbeit beschäftigt sind, sowie diejenigen, die durch Familie und Beruf mehrere Rollen gleichzeitig erfüllen müssen. Insgesamt haben auch in 2012 psychisch bedingte Fehlzeiten weiter zugenommen. Sie machen mittlerweile über 17 Prozent aller Fehlzeiten aus, das heißt, jeder sechste Krankschreibungstag läuft unter einer psychischen Diagnose.
Der TK-Gesundheitsreport analysiert jährlich die Krankschreibungen und Arzneimitteldaten der 3,91 Millionen bei der TK versicherten Erwerbspersonen. Dazu zählen sozialversicherungspflichtig Beschäftigte und Empfänger von Arbeitslosengeld I.
Seit 2013 folgen die Gesundheitsberichte der Krankenkassen einer neuen Standardisierung. Aufgrund dessen ist es nicht möglich, die aktuellen Daten mit den Zahlen der Vorjahre zu vergleichen.
Weitere Informationen unter: http://www.tk.de/tk/broschueren-und-mehr/studien-und-auswertungen/gesundheitsreport-2013/516422
Büro für Berufsstrategie Hesse/Schrader
24.06.2013: Gesundheitsreport 2013
07.08.2012: Rente mit 67
05.04.2012: Krank zur Arbeit verursacht enorme Kosten
19.08.2011: Kaffeeklatsch
06.07.2011: Immer Online
14.06.2011: Hoher Krankenstand
08.06.2011: Konkurrenz in der Partnerschaft
20.05.2011: Der Betriebsgarten
28.04.2011: Unter einem Hut
15.02.2011: Die Schattenseite des Aufschwungs
04.01.2011: Optimismus macht sich breit
22.12.2010: Urlaubstage aufsparen lohnt nicht
10.12.2010: Wo fängt die Freizeit an?
02.11.2010: Männer leiden häufiger an Depressionen
14.10.2010: Jeder zehnte Arbeitnehmer schiebt Überstunden
09.09.2010: Umzug oder Pendeln
31.05.2010: Krank durch zu viel Arbeit
04.12.2009: Oh du beschwerliche Weihnachtszeit
09.06.2009: Zum Entspannen
21.12.2022
Verlängerte Bearbeitungszeiten wegen Betriebsferien
19.01.2022
Neues Jahr, neuer Anfang, neues Glück
06.01.2022
Was Sie von 2022 erwarten dürfen!
07.06.2021
Die 10 wichtigsten Hesse/Schrader Tipps für Ihr erfolgreiches Video-Vorstellungsgespräch
23.09.2020
Neue Motivation für den alten Job
05.03.2020
Umfrage Brexit
28.02.2020
Coronavirus und Arbeitsrecht
11.10.2019
Unser Karrierekreuzworträtsel: Lösung und Gewinner!
13.09.2019
Gehaltserhöhung oder geldwerte Leistungen?
29.07.2019
Ihr Weg in die Selbstständigkeit
Beratung, Coachings und Seminare zu allen Themen rund um Bewerbung, Karriere und Arbeitswelt.
Arbeitssuchende und Arbeitnehmer sind Unternehmer in eigener Sache, deren Fähigkeiten im Arbeitsmarkt von Arbeitgebern benötigt und gesucht werden. Wir beraten Sie in Orientierungsphasen, stärken Ihre Selbstwahrnehmung und entwickeln mit Ihnen individuelle Strategien für Ihre Berufs- und Karriereplanungen. Wir unterstützen Hochschulabsolventen, Berufseinsteiger, Berufserfahrene und Führungskräfte bei allen wichtigen Themen der Bewerbungs-, Karriere- und Arbeitswelt.