Viele Deutsche entscheiden sich bei der Annahme eines neuen Jobs weit weg von zu Hause oft fürs Pendeln und nicht für den Umzug. Dabei haben sie oft mehr Stress, weniger Bewegung und schaden zunehmend ihrer Gesundheit.
Wer am Tag mehr Zeit im ICE-Sessel verbringt als auf dem heimischen Sofa sollte über ein Umzug nachdenken. Wie FAZ.net berichtet, treten Schlafmangel, Magenbeschwerden, Rückenschmerzen, Übergewicht, psychische Probleme sowie Infektionskrankheiten bei Berufspendlern häufiger auf als bei anderen Arbeitnehmern. Verspätungen mit der Bahn oder Stau auf Autobahn führen zu vermehrten Stress und Druck. Die Angst einen Termin zu verpassen oder abends nicht rechtzeitig zu Hause zu sein setzen den Beschäftigten zusätzlich zu den unregelmäßigem Essen und der mangelnden Bewegung zu. Auch fehlt den meisten Pendlern die Zeit ihre Voruntersuchungen beim Arzt einzuhalten. Eine Studie fand heraus, dass Fernpendler, die länger als eine Stunde für ihren einfachen Arbeitsweg brauchen, kränker und gestresster sind als Menschen, die sich für einen Umzug entscheiden. Trotz dieser Erkenntnisse steigen noch immer viele Pendler morgens in den Zug oder das Auto. Europäer und besonders Deutsche vermeiden wo immer möglich die Entwurzelung und bleiben lieber in ihrer Heimat und innerhalb ihrer sozialen Netzwerke.
Weitere Informationen unter: http://www.faz.net/s/RubC43EEA6BF57E4A09925C1D802785495A/Doc~E19B4B32FAD594859B870368D57D85D64~ATpl~Ecommon~Scontent.html
Verena Schorcht
24.06.2013: Gesundheitsreport 2013
07.08.2012: Rente mit 67
05.04.2012: Krank zur Arbeit verursacht enorme Kosten
19.08.2011: Kaffeeklatsch
06.07.2011: Immer Online
14.06.2011: Hoher Krankenstand
08.06.2011: Konkurrenz in der Partnerschaft
20.05.2011: Der Betriebsgarten
28.04.2011: Unter einem Hut
15.02.2011: Die Schattenseite des Aufschwungs
04.01.2011: Optimismus macht sich breit
22.12.2010: Urlaubstage aufsparen lohnt nicht
10.12.2010: Wo fängt die Freizeit an?
02.11.2010: Männer leiden häufiger an Depressionen
14.10.2010: Jeder zehnte Arbeitnehmer schiebt Überstunden
09.09.2010: Umzug oder Pendeln
31.05.2010: Krank durch zu viel Arbeit
04.12.2009: Oh du beschwerliche Weihnachtszeit
09.06.2009: Zum Entspannen
21.12.2022
Verlängerte Bearbeitungszeiten wegen Betriebsferien
19.01.2022
Neues Jahr, neuer Anfang, neues Glück
06.01.2022
Was Sie von 2022 erwarten dürfen!
07.06.2021
Die 10 wichtigsten Hesse/Schrader Tipps für Ihr erfolgreiches Video-Vorstellungsgespräch
23.09.2020
Neue Motivation für den alten Job
05.03.2020
Umfrage Brexit
28.02.2020
Coronavirus und Arbeitsrecht
11.10.2019
Unser Karrierekreuzworträtsel: Lösung und Gewinner!
13.09.2019
Gehaltserhöhung oder geldwerte Leistungen?
29.07.2019
Ihr Weg in die Selbstständigkeit
Beratung, Coachings und Seminare zu allen Themen rund um Bewerbung, Karriere und Arbeitswelt.
Arbeitssuchende und Arbeitnehmer sind Unternehmer in eigener Sache, deren Fähigkeiten im Arbeitsmarkt von Arbeitgebern benötigt und gesucht werden. Wir beraten Sie in Orientierungsphasen, stärken Ihre Selbstwahrnehmung und entwickeln mit Ihnen individuelle Strategien für Ihre Berufs- und Karriereplanungen. Wir unterstützen Hochschulabsolventen, Berufseinsteiger, Berufserfahrene und Führungskräfte bei allen wichtigen Themen der Bewerbungs-, Karriere- und Arbeitswelt.