Wie heißt es so schön „Beziehungen schaden nur dem der keine hat“. Wer auf der Karriereleiter voran kommen möchte benötigt Kontakte und muss diese pflegen. Soziale Netzwerke wie Xing oder Linkedin haben genau dieses Ziel. Ein wenig älter aber nicht minder einflussreich sind Burschenschaften. Gerade in den Bereichen Politik und Wirtschaft sind Burschenschaften traditionell stark vertreten und können einem bei der Karriere helfen. Wie genau erklärt Karriere-Coach Jürgen Hesse in dem Radiobeitrag vom DRadio Wissen "Burschenschaften als Karrieremotor", welchen Sie sich auch im Internet noch einmal anhören können.
Weitere Informationen unter: http://wissen.dradio.de/burschenschaften-trinkfest-und-treu-zum-traumjob.33.de.html?dram:article_id=207279
Büro für Berufsstrategie Hesse/Schrader
09.06.2017: women&work
21.06.2016: Mit neuen Kompetenzen im digitalen Wandel punkten
25.05.2016: Mensch und Computer
01.06.2012: Burschenschaften als Karrieremotor
07.12.2011: Was darf ich im Social Web von mir preisgeben?
15.11.2011: Mit Xing und Networking zur neuen Arbeitsstelle
07.04.2011: Hesse/Schrader im Second Life
09.02.2011: Job per Mausklick
27.08.2010: Speed-Dating im Büro
21.04.2010: Netzwerke wichtiger als Startkapital?
30.03.2010: Zehn Regeln für Social Media im Büro
25.03.2010: Networking mit Xing
08.05.2009: Nomen est omen?!
03.03.2008: Selbstmarketing
22.12.2020
Bald sind wir wieder für Sie da!
23.09.2020
Neue Motivation für den alten Job
05.03.2020
Umfrage Brexit
28.02.2020
Coronavirus und Arbeitsrecht
11.10.2019
Unser Karrierekreuzworträtsel: Lösung und Gewinner!
13.09.2019
Gehaltserhöhung oder geldwerte Leistungen?
29.07.2019
Ihr Weg in die Selbstständigkeit
12.06.2019
Führungskräfte und die Trennung im Arbeitsrecht
06.05.2019
Osterrätsel: Lösung und Gewinner des Osterkreuzworträtsels 2019
19.03.2019
Ghosting im Job
Beratung, Coachings und Seminare zu allen Themen rund um Bewerbung, Karriere und Arbeitswelt.
Arbeitssuchende und Arbeitnehmer sind Unternehmer in eigener Sache, deren Fähigkeiten im Arbeitsmarkt von Arbeitgebern benötigt und gesucht werden. Wir beraten Sie in Orientierungsphasen, stärken Ihre Selbstwahrnehmung und entwickeln mit Ihnen individuelle Strategien für Ihre Berufs- und Karriereplanungen. Wir unterstützen Hochschulabsolventen, Berufseinsteiger, Berufserfahrene und Führungskräfte bei allen wichtigen Themen der Bewerbungs-, Karriere- und Arbeitswelt.