Dass Frauen sich heutzutage auch im Beruf durch Leistungsfähigkeit beweisen ist mittlerweile selbstverständlich. Gleiches Gehalt bei gleicher Qualifikation, eine Vorstandsposition oder der problemlose Wiedereinstieg nach einer Babypause sind es jedoch nicht. Wenngleich das Potentzial und die Bedürfnisse von Frauen bereits von vielen Arbeitgebern erkannt wurden, so schreitet die Schaffung von Möglichkeiten, Karriere und Familie zu vereinbaren, nur langsam voran.
Der alljährliche Messe-Kongress „women&work“ am 17. Juni 2017 in Bonn bietet allen weiblichen Interessierten in der Zeit von 10:00 - 17:30 Uhr die Möglichkeit, Antworten zu ihren Fragen auf berufliche Chancen zu erhalten. Hier können Sie Kontakte knüpfen und sich darüber informieren und austauschen, wie Frauenkarrieren heute aussehen können.
Der Besuch der women&work ist kostenfrei! Der diesjährige Kongressschwerpunkt lautet "Veränderung & Transformation".
Weitere Informationen unter: https://www.womenandwork.de/
Hesse/Schrader
09.06.2017: women&work
21.06.2016: Mit neuen Kompetenzen im digitalen Wandel punkten
25.05.2016: Mensch und Computer
01.06.2012: Burschenschaften als Karrieremotor
07.12.2011: Was darf ich im Social Web von mir preisgeben?
15.11.2011: Mit Xing und Networking zur neuen Arbeitsstelle
07.04.2011: Hesse/Schrader im Second Life
09.02.2011: Job per Mausklick
27.08.2010: Speed-Dating im Büro
21.04.2010: Netzwerke wichtiger als Startkapital?
30.03.2010: Zehn Regeln für Social Media im Büro
25.03.2010: Networking mit Xing
08.05.2009: Nomen est omen?!
03.03.2008: Selbstmarketing
19.01.2022
Neues Jahr, neuer Anfang, neues Glück
06.01.2022
Was Sie von 2022 erwarten dürfen!
07.06.2021
Die 10 wichtigsten Hesse/Schrader Tipps für Ihr erfolgreiches Video-Vorstellungsgespräch
23.09.2020
Neue Motivation für den alten Job
05.03.2020
Umfrage Brexit
28.02.2020
Coronavirus und Arbeitsrecht
11.10.2019
Unser Karrierekreuzworträtsel: Lösung und Gewinner!
13.09.2019
Gehaltserhöhung oder geldwerte Leistungen?
29.07.2019
Ihr Weg in die Selbstständigkeit
12.06.2019
Führungskräfte und die Trennung im Arbeitsrecht
Beratung, Coachings und Seminare zu allen Themen rund um Bewerbung, Karriere und Arbeitswelt.
Arbeitssuchende und Arbeitnehmer sind Unternehmer in eigener Sache, deren Fähigkeiten im Arbeitsmarkt von Arbeitgebern benötigt und gesucht werden. Wir beraten Sie in Orientierungsphasen, stärken Ihre Selbstwahrnehmung und entwickeln mit Ihnen individuelle Strategien für Ihre Berufs- und Karriereplanungen. Wir unterstützen Hochschulabsolventen, Berufseinsteiger, Berufserfahrene und Führungskräfte bei allen wichtigen Themen der Bewerbungs-, Karriere- und Arbeitswelt.