Männer sind unhöfliche Gesprächspartner. Frauen kommen nie zum Punkt. Passt das im Büroalltag zusammen?
Dass Männer und Frauen verschieden sind, ist offensichtlich. Dass sie anders arbeiten, nicht bewiesen. Dass sie entgegengesetzt kommunizieren, nur ein Klischee. Oder etwa nicht? Gerade am Arbeitsplatz macht sich, laut KarriereSpiegel, die unterschiedliche kommunikative Grundausstattung bemerkbar. Mit einem Doppel-Kommunikationsquiz, bei dem Männer und Frauen getrennt voneinander getestet werden, macht Spiegel die Probe aufs Exempel. Was meint eine Frau, wenn sie sagt, dass sie sich in ein Thema zwar eingelesen, aber noch keine abschließende Meinung dazu hat? Wie wehrt sie sich gegen männliche Störenfriede während einer Präsentation? Wie reagieren Männer auf die Kritik von Frauen? In der Testauswertung steht es geschrieben - mit viel bissigem Witz.
Alexandra Jabs Büro für Berufsstrategie
24.07.2014: Die Kommunikation im Unternehmen
28.01.2013: Innerbetriebliche Kommunikation
25.08.2011: Katz und Maus
04.08.2011: Gedächtnistraining
26.04.2011: Mächtige Sprücheklopfer
11.02.2011: Schweigen als Kommunikationsstrategie
10.08.2010: Computer dominieren unser Arbeitsleben
13.07.2010: Selbst im Urlaub lesen Deutsche geschäftliche E-Mails
19.04.2010: Was sind die Hauptworte des Lebens?
18.02.2010: Nervige Handy-Telefoniererei in der Bahn
30.01.2010: Fiese Gerüchteküche
08.10.2009: Auf ein Wort
14.09.2009: Zack und weg!
15.07.2009: Alte Werte, neue Werte?
09.02.2009: Gekonnt kontern
29.08.2008: Gesprächsführung und Argumentation
31.10.2007: Erfolgsfaktor Kommunikation
21.12.2022
Verlängerte Bearbeitungszeiten wegen Betriebsferien
19.01.2022
Neues Jahr, neuer Anfang, neues Glück
06.01.2022
Was Sie von 2022 erwarten dürfen!
07.06.2021
Die 10 wichtigsten Hesse/Schrader Tipps für Ihr erfolgreiches Video-Vorstellungsgespräch
23.09.2020
Neue Motivation für den alten Job
05.03.2020
Umfrage Brexit
28.02.2020
Coronavirus und Arbeitsrecht
11.10.2019
Unser Karrierekreuzworträtsel: Lösung und Gewinner!
13.09.2019
Gehaltserhöhung oder geldwerte Leistungen?
29.07.2019
Ihr Weg in die Selbstständigkeit
Beratung, Coachings und Seminare zu allen Themen rund um Bewerbung, Karriere und Arbeitswelt.
Arbeitssuchende und Arbeitnehmer sind Unternehmer in eigener Sache, deren Fähigkeiten im Arbeitsmarkt von Arbeitgebern benötigt und gesucht werden. Wir beraten Sie in Orientierungsphasen, stärken Ihre Selbstwahrnehmung und entwickeln mit Ihnen individuelle Strategien für Ihre Berufs- und Karriereplanungen. Wir unterstützen Hochschulabsolventen, Berufseinsteiger, Berufserfahrene und Führungskräfte bei allen wichtigen Themen der Bewerbungs-, Karriere- und Arbeitswelt.