Die drei Essentials der Prüfungskriterien sind aus Arbeitgebersicht vor allem Persönlichkeit, Leistungsmotivation und Kompetenz. Vom Bewerber müssen diese Qualitäten während des gesamten Ausleseverfahrens als Signale ausgesendet werden, so dass sie beim Assessment Center Veranstalter spürbar ankommen. Pluspunkte sammelt, wer in punkto Auftreten, Selbstsicherheit, Integrität und angemessenem Einfühlungsvermögen glänzen kann. Diese Fähigkeiten können durch ein professionelles Training geschult und gefördert werden, so dass ein Assessment Center mit der richtigen Vorbereitung mittels eines Seminars oder Einzeltrainings durchaus zu bewältigen ist. Nicht zuletzt erweitert es die realistische Selbsteinschätzung des Kandidaten und kann als Grundstock für die weitere Karriereplanung dienen.
Das härteste Auswahlverfahren meistern
Sie haben eine Einladung zu einem Assessment Center erhalten? Herzlichen Glückwunsch! Hier gelten etwas andere Regeln als beim Vorstellungsgespräch. Um das härteste Auswahlverfahren zu bestehen, hilft nur eines: intensives Training.
SeminarinformationenIn Assessment Center-Seminaren werden alle wichtigen Übungen wie die Postkorbübung, Gruppendiskussion und Rollenspiel unter realistischen Bedingungen in der Gruppe trainiert. Dort werden die Teilnehmer zudem mit schriftlichen Tests vertraut gemacht und erlernen, wie sie sich souverän verhalten. Häufig werden auch Videoanalysen durchgeführt, die einen wertvollen Eindruck der Selbstdarstellung vermitteln. Die Trainer helfen dabei, eventuelle Defizite in Körpersprache oder Rhetorik zu erkennen und zu verbessern. In diesen Seminaren lernen die Teilnehmer in Gruppendiskussionen und Rollenspielen Ihre Kenntnisse in der Praxis umzusetzen. Ebenso wird geübt, eigene Standpunkte zu finden und sie überzeugend zu vertreten. Simulierte Stressinterviews und die Bearbeitung von Intelligenztests fördern die Stressfestigkeit und das Konzentrationsvermögen.
Vorteile eines Assessment Center Seminars:
Wenn Sie sich für ein Gruppenseminar interessieren, finden Sie aktuelle Angebote und Termine im Seminar Assessment Center.
Neben Assessment Center Seminaren besteht die Möglichkeit, sich individuell und maßgeschneidert für das Assessment Center trainieren zu lassen. Das Einzel-Coaching wird dabei konkret auf die individuellen Bedürfnisse und das entsprechende Unternehmen zugeschnitten. Erfahrene AC-Trainer kennen die aktuellsten Übungen und sind bestens mit den von den unterschiedlichsten Unternehmen angewandten Assessment Centern vertraut, so dass Sie optimal auf Ihre spezifische Situation vorbereitet werden können. Außerdem können die Coachingtermine nach Absprache kurzfristig vereinbart werden.
In einem Vorbereitungsgespräch werden die Inhalte und Ziele des persönlichen Assessment Center Coaching detailliert abgestimmt. Die Dauer eines Einzeltrainings kann je nach Bedarf zwischen einem halben und einem ganzen Tag betragen.
Vorteile eines Assessment Center Coachings:
Wenn Sie sich für ein Training interessieren, finden Sie hier unsere Leistung Assessment Center Training.
Assessment Center - Persönlichkeit gewinnt
Assessment Center Vorbereitung - Die Prüfung: Wie und wo
Testbeispiele - Beispielaufgaben zur Vorbereitung auf ein Assessment Center
Tipps zur Vorbereitung - Gut gerüstet agieren
Seminare und Coaching - Fit fürs AC
Potenziale - Entdecken und fördern
Assessment Center - Berichte - Erfahrungen aus der Praxis
Arbeitszeugnis
Assessment Center
Berufsorientierung
Bewerbung mit Strategie
Bewerbungsunterlagen
Burnout
Business Knigge
Chef-Typen
Coaching und Beratung
Emotionale Intelligenz
Entscheidungen treffen
Feedback geben
Führungsmodelle und Führungsstile
Gehaltsverhandlungen
Kollegen und ihre Macken
Kommunikation
Konflikte
Körpersprache
Kündigung
Mitarbeitergespräch
Mitarbeiter-Typen
Mobbing am Arbeitsplatz
Moderation
Motivation
Neue Formen der Bewerbung
Online Bewerbung
Outplacement
Potenzialanalyse
Präsentation
Probezeit
Rhetorik
Selbstmarketing & Selbstvermarktung
Selbstmotivation
Small Talk
Soft Skills
Vorstellungsgespräch
Work Life Balance
Beratung, Coachings und Seminare zu allen Themen rund um Bewerbung, Karriere und Arbeitswelt.
Arbeitssuchende und Arbeitnehmer sind Unternehmer in eigener Sache, deren Fähigkeiten im Arbeitsmarkt von Arbeitgebern benötigt und gesucht werden. Wir beraten Sie in Orientierungsphasen, stärken Ihre Selbstwahrnehmung und entwickeln mit Ihnen individuelle Strategien für Ihre Berufs- und Karriereplanungen. Wir unterstützen Hochschulabsolventen, Berufseinsteiger, Berufserfahrene und Führungskräfte bei allen wichtigen Themen der Bewerbungs-, Karriere- und Arbeitswelt.