So, wie eine Zeitung besondere Anlässe in einer Extrabeilage würdigt, können Sie Ihre Besonderheiten auf der "dritten Seite" hervorheben. Damit werden Sie ganz sicher aus dem Rahmen der Üblichen Bewerbungen fallen und schon dadurch den Personalchef dazu bewegen, sich mit Ihrer Person näher zu befassen. Vertiefen Sie auf der "dritten Seite" Aspekte Ihrer beruflichen Laufbahn oder persönliche Eigenschaften, Vorlieben und Argumente, die Ihre Eignung für die ausgeschriebene Stelle nochmals unterstreichen. Sie können dafür einen etwas persönlicheren Schreibstil wählen. Damit geben Sie Ihrem potentiellen Chef einen kleinen Einblick in Ihre Persönlichkeit und eine Chance, zu beurteilen, ob Sie in die Firma passen. Diese Seite kann ein wahrer "Sympathiebeschleuniger" sein. Wird in der Stellenanzeige eine Handschriftenprobe verlangt, ist das der perfekte Rahmen dafür.
Ein zentraler Baustein für Ihren Erfolg
Bearbeitung in 24h möglich
85,- €
Was Sie sonst noch von mir wissen sollten
Zu meiner Person
Was sich hinter den Fakten verbirgt
Für Ihre dritte Seite verwenden Sie am besten dasselbe Papier wie für Ihr Anschreiben und Ihren Lebenslauf. Das verdeutlicht die formale und inhaltliche Zugehörigkeit. Für die restlichen Anlagen, wie Zeugniskopien etc. können Sie ruhig ein anderes Papier verwenden, wie z.B. einfaches weißes Fotokopierpapier. Achten Sie darauf, dass der Inhalt der "dritten Seite" zu dem Stellenprofil passt und sich nicht den Aussagen und Daten der anderen Unterlagen widerspricht. Nicht alle Personalchefs sind spontan von so einer Hervorhebung der eigenen Person begeistert. Präsentieren Sie sich aber mit plausiblen, glaubwürdigen und spannenden Argumenten. Gnadenlose Selbstüberschätzung ist hier fehl am Platz.
Bewerbungsunterlagen - Weichensteller für Ihre Zukunft
Das Anschreiben - Erster Einblick
Der Lebenslauf - Kompetenzen im Überblick
Arbeitszeugnisse - Belege Ihrer Fähigkeiten
Das Bewerbungsfoto - Sympathie als Türöffner
Das Deckblatt einer Bewerbung - Vorgeschmack auf mehr
Die dritte Seite - Ihr persönliches Extrablatt
Auf den Punkt gebracht - Die formalen Standards in Bewerbungsunterlagen
Arbeitszeugnis
Assessment Center
Berufsorientierung
Bewerbung mit Strategie
Bewerbungsunterlagen
Burnout
Business Knigge
Chef-Typen
Coaching und Beratung
Emotionale Intelligenz
Entscheidungen treffen
Feedback geben
Führungsmodelle und Führungsstile
Gehaltsverhandlungen
Kollegen und ihre Macken
Kommunikation
Konflikte
Körpersprache
Kündigung
Mitarbeitergespräch
Mitarbeiter-Typen
Mobbing am Arbeitsplatz
Moderation
Motivation
Neue Formen der Bewerbung
Online Bewerbung
Outplacement
Potenzialanalyse
Präsentation
Probezeit
Rhetorik
Selbstmarketing & Selbstvermarktung
Selbstmotivation
Small Talk
Soft Skills
Vorstellungsgespräch
Work Life Balance
Beratung, Coachings und Seminare zu allen Themen rund um Bewerbung, Karriere und Arbeitswelt.
Arbeitssuchende und Arbeitnehmer sind Unternehmer in eigener Sache, deren Fähigkeiten im Arbeitsmarkt von Arbeitgebern benötigt und gesucht werden. Wir beraten Sie in Orientierungsphasen, stärken Ihre Selbstwahrnehmung und entwickeln mit Ihnen individuelle Strategien für Ihre Berufs- und Karriereplanungen. Wir unterstützen Hochschulabsolventen, Berufseinsteiger, Berufserfahrene und Führungskräfte bei allen wichtigen Themen der Bewerbungs-, Karriere- und Arbeitswelt.