Diese beiden Varianten der Beschäftigung bzw. Beschäftigungsvermittlung finden zunehmend in Deutschland an Bedeutung. Zwischen fünf und zehn Prozent finden über die Zeitarbeit ihren neuen Job bei einem Einsatzunternehmen; die Personalvermittlung nutzen immerhin etwa zehn Prozent aller Unternehmen, die eine Position professionell besetzen wollen.
Als Mitarbeiter in der Zeitarbeit werden Sie fest bei dem Zeitarbeitsunternehmen eingestellt und projektweise an Kunden (Unternehmen) "verliehen". Der Einsatzzeitraum kann variieren, von einigen Tagen, bis hin zu mehreren Monaten bei qualifizierten Projekten. Mit etwas Glück (und dem entsprechenden beruflichen Engagement) kann solch ein Zeitarbeitseinsatz in der Festanstellung bei dem Kunden enden.
Bei der Personalvermittlung geht es darum, den langwierigen Auswahlprozess für das einstellende Unternehmen zu verkürzen. Der professionelle Vermittler sucht und wählt die bestgeeigneten Kandidaten vorab aus und stellt diese dem Auftraggeber vor. Sofern es zu einer Einigung zwischen Unternehmen und Kandidat kommt und ein Arbeitsvertrag erstellt wird (hier kommt es im Gegensatz zur Zeitarbeit zu einer sofortigen Festanstellung!), wird eine Vermittlungsprovision für die Personalvermittlung fällig. Diese wird vom Arbeitgeber getragen.
Bewerbung mit Strategie - Die Erfolgsmethode zum Job
Klassische Jobsuche - Wege zum Job
Online Jobbörsen und Online Jobsuche - Die Nadel im Heuhaufen
Personaler-Latein - Stellenanzeigen richtig verstehen
Initiativbewerbung - Bewerbung auf gut Glück
Networking & Headhunter - Kontakte als Karrierebeschleuniger
Wer wählt gewinnt - Jobsuche per Telefon
Zeitarbeit und Personalvermittlung - Der andere Weg
Neue Formen der Bewerbung - Weitere Inhalte zum neuen Buch
Arbeitszeugnis
Assessment Center
Berufsorientierung
Bewerbung mit Strategie
Bewerbungsunterlagen
Burnout
Business Knigge
Chef-Typen
Coaching und Beratung
Emotionale Intelligenz
Entscheidungen treffen
Feedback geben
Führungsmodelle und Führungsstile
Gehaltsverhandlungen
Kollegen und ihre Macken
Kommunikation
Konflikte
Körpersprache
Kündigung
Mitarbeitergespräch
Mitarbeiter-Typen
Mobbing am Arbeitsplatz
Moderation
Motivation
Neue Formen der Bewerbung
Online Bewerbung
Outplacement
Potenzialanalyse
Präsentation
Probezeit
Rhetorik
Selbstmarketing & Selbstvermarktung
Selbstmotivation
Small Talk
Soft Skills
Vorstellungsgespräch
Work Life Balance
Beratung, Coachings und Seminare zu allen Themen rund um Bewerbung, Karriere und Arbeitswelt.
Arbeitssuchende und Arbeitnehmer sind Unternehmer in eigener Sache, deren Fähigkeiten im Arbeitsmarkt von Arbeitgebern benötigt und gesucht werden. Wir beraten Sie in Orientierungsphasen, stärken Ihre Selbstwahrnehmung und entwickeln mit Ihnen individuelle Strategien für Ihre Berufs- und Karriereplanungen. Wir unterstützen Hochschulabsolventen, Berufseinsteiger, Berufserfahrene und Führungskräfte bei allen wichtigen Themen der Bewerbungs-, Karriere- und Arbeitswelt.