07.12.2009: Im November ist für viele Arbeitnehmer schon Bescherung: Die Auszahlung von Weihnachtsgeld erfolgt. Doch wer hat Anspruch darauf und unter welchen Voraussetzungen? (Mehr...)
04.12.2009: Die Wochen vor Weihnachten sind für viele eine nicht enden wollende Aneinanderreihung von Aktivitäten - selbst die Freizeit artet in Arbeit aus. Doch wie schaffen Sie es, dem Stress zu entgehen oder ihn zumindest in den Griff zu bekommen? (Mehr...)
04.12.2009: Weihnachten steht vor der Tür, wieder mal ganz plötzlich. Und wieder hat sich keiner Gedanken gemacht, wie die betriebliche Weihnachtsfeier aussehen soll. (Mehr...)
13.11.2009: Als ich vor kurzen bei Anne Will in der Sendung saß, ging´s ums Klauen am Arbeitsplatz. Pfandbons, Boulette, ein Stück Bienenstich, alles Anlässe (nicht Gründe!) für die man heutzutage seinen Job verliert. (Mehr...)
12.11.2009: Die Kündigung: Sorge um die Existenz vermischt sich mit Wut, Frust und Enttäuschung. Doch so berechtigt diese Gefühle auch sind ... bei der Bewältigung dieser Krise helfen sie dem Betroffenen wenig. (Mehr...)
12.11.2009: Sie sind auf der Suche nach einem Job und bekommen nur Absagen auf Ihre Bewerbungen? Was Sie brauchen sind Stehvermögen und Entschlossenheit, dann wird Ihre Bewerbung irgendwann, ganz überraschend zum Erfolg führen. (Mehr...)
12.11.2009: Am Arbeitsplatz gilt für viele Arbeitgeber das Motto "Vertrauen ist gut, Kontrolle ist besser." Doch die Kontrolle muss Grenzen haben. Denn die Überwachung am Arbeitsplatz berührt das Persönlichkeitsrecht. (Mehr...)
08.10.2009: Wer kennt es nicht: Das wohlige Gefühl, wenn uns jemand lobt! Auch im Beruf ist es nicht anders: Wenn Vorgesetzte Lob und Wertschätzung zeigen, motiviert uns das zu weiteren guten Leistungen. Doch den Arbeitsalltag dominieren allzu oft nicht positive Gefühle, sondern Frust, Ärger und Mangel an Anerkennung (Mehr...)
08.10.2009: Auffälliges Styling und schrille Klamotten sind nicht unbedingt geeignet den zukünftigen Chef zu beeindruken. Doch längst nicht alle Arbeitgeber sind so konservativ wie ihr Ruf. Erkenntnisse vom Bewerbermarkt. (Mehr...)
08.10.2009: Wer sich bewirbt hat kein Interesse daran, dass seine Bewerbung im Internet an den meistbietenden verhökert wird. Das jedoch mussten einige hundert Bewerber vor kurzem auf Ebay mit ansehen. Erfahren Sie ihr gutes Recht und auf was Sie schon im Vorfeld achten sollten... (Mehr...)
08.10.2009: Muss ich mir drei lange Schachtel-Sätze per Mail gefallen lassen, die mehr Fragen aufwerfen als Sinn in eine Sachlage zu bringen? Warum stehe ich ständig im cc, obwohl mich die beschriebenen Vorgänge nichts angehen? Und überhaupt: warum ruft mich der Kollege nicht einfach an? (Mehr...)
14.09.2009: ... das wünschen sich viele. Doch sollten Arbeitnehmer angesichts der aktuellen Wirtschaftslage wirklich den Chef um mehr Geld bitten? Oder sollten sie nicht lieber froh sein, überhaupt Arbeit zu haben und deswegen ihre Wünsche zurückstellen? (Mehr...)
14.09.2009: Pecunia non olet - Geld stinkt nicht, das wussten schon die alten Römer. Doch was fürs Geld gilt, stimmt nicht im Beruf: Wer schlecht riecht, wird es schwer haben, an ebendieses zu kommen. (Mehr...)
14.09.2009: Das Vorstellungsgespräch ist ein wichtiges Etappenziel auf dem Weg zum neuen Job. Je nachdem, wo Sie sich beworben haben, liegt allerdings eine mehr oder weniger weite Anreise vor Ihnen. Wer trägt diese Kosten? Viele Bewerber sind sich über die Modalitäten einer Reisekostenübernahme unsicher... (Mehr...)
14.09.2009: Geht es Ihnen auch so? Ich nehme am Telefon sehr bewusst wahr, wie sich mein Gesprächspartner verabschiedet. Haben wir das Wichtigste besprochen, steht die Verabschiedung an... (Mehr...)
05.08.2009: Das stressige Examen hinter sich und einen guten Hochschulabschluss in der Tasche: Eigentlich stehen die Zeichen gut für einen erfolgreichen Berufseinstieg (Mehr...)
05.08.2009: Warum werden die Leistungen mancher Mitarbeiter mehr gewürdigt als die vergleichbaren Erfolge der Kollegen? Oftmals ist dieses Phänomen mit geschicktem Selbstmarketing verbunden. (Mehr...)
05.08.2009: Wer hat nicht schon mal morgens - übermüdet oder lustlos - daran gedacht, sich selbst einen freien Tag zu genehmigen, blau machen? (Mehr...)
05.08.2009: Diese hübsche Wortschöpfung für Arbeiten bei Minimalverdienst ist in Stellenangeboten in letzter Zeit öfter zu lesen... (Mehr...)
15.07.2009: Tratschende, mobbende Kollegen, cholerische Vorgesetzte, sein Fähnchen nach dem Wind hängen - wer kennt das nicht und ganz „abschaffen“ lassen sich diese Missstände wohl kaum. Freiherr von Knigge hat in seinem bekannten Buch... (Mehr...)
15.07.2009: Das Anschreiben fällt sehr vielen Bewerbern extrem schwer. Trotz der wenigen Zeilen, die es lang sein soll, ist es die Herausforderung und gleichsam gefürchtet. Unser Berater Frank Wieland Wolf sagt, worauf es ankommt. (Mehr...)
15.07.2009: Wir bringen für Sie die wichtigsten Regelungen zur Kündigung von unserem Rechtsexperten Ulf Weigelt aus Berlin auf den Punkt. (Mehr...)
15.07.2009: In meiner Beratungspraxis erlebe ich immer wieder frustrierte Menschen, die sich mit dem Bore-out-Syndrom quälen. Das heißt, sie langweilen sich in ihrem Job. Woher kommt das? Die Ursache liegt in der Vergeudung der Potenziale! (Mehr...)
10.06.2009: Die Stellenanzeigen in den Tageszeitungen und auf den einschlägigen Internet-Portalen schrumpfen zusehends. Bange machen gilt aber nicht. Selbstmarketing als Weg der Bewerbung! (Mehr...)
10.06.2009: Immer wieder sind unsere Berater und Trainer mit der Frage nach Lügen im Vorstellungsgespräch konfrontiert: Darf ich das?, Gibt es verbotene Fragen? etc. Sprechen wir bei Einstellungs-Interviews besser von heiklen bzw. grenzwertigen Fragen, die leider immer wieder vorkommen... (Mehr...)
09.06.2009: Die Onlinebewerbung eignet sich perfekt für eine Initiativbewerbung. Und immer mehr Bewerber greifen zu diesem Mittel. Mit einer Initiativbewerbung per Internet zeigen Sie neben Eigeninitiative auch Ihre Kenntnisse im Umgang mit den neuen Medien und den gängigen Trends rund um die Bewerbung... (Mehr...)
09.06.2009: Eine aktuelle Studie der Uni Konstanz hat nach der "richtigen Erholung" für gestresste Menschen geforscht. Dabei drehte sich alles um die Frage, wie sich die abendlichen Freizeitaktivitäten auf die Stimmung am Morgen auswirken... (Mehr...)
08.05.2009: Elisabeth Noelle-Neumann-Maier-Leibnitz, bekannte Meinungsforscherin vom Bodensee, sammelte nicht nur Umfragedaten, sondern auch Namen - ist ihre Vierfach-Namenskette ein Namensungetüm oder doch eher ein Blickfang, der gerade wegen seiner Länge im Gedächtnis haften bleibt?! (Mehr...)
07.05.2009: Ein gutes Arbeitszeugnis macht die Jobsuche leichter. Doch was gut klingt, muss nicht gut sein! Was bedeutet z. B. der Satz "Ihr Verhalten gegenüber Kollegen und Vorgesetzten war einwandfrei"? (Mehr...)
08.04.2009: Kein Tag vergeht ohne Nachrichten über die Wirtschaftskrise. Der jüngste Deutschlandtrend der ARD zeigt, dass 76 Prozent glauben, das Schlimmste in Sachen Finanz- und Wirtschaftskrise noch vor sich zu haben. (Mehr...)
08.04.2009: Die Berücksichtigung des Alters bei einer betriebsbedingten Kündigung ist zulässig. Das entschied das Landesarbeitsgericht (LAG) Rheinland-Pfalz in Mainz in einem Urteil. (Mehr...)
10.03.2009: Meinem Chef kann man auch gar nichts recht machen! Er weiß selbst nicht, was er will. Aber im Zweifel bin ich immer Schuld. Es gibt viele Gründe, warum Mitarbeiter von ihren Chefs genervt sind: zu wenig Verständnis, schlechte Kommunikation... (Mehr...)
10.03.2009: Fast die Hälfte aller Mitarbeiter mit Internet surft privat im Netz. Für den Arbeitgeber geht damit wertvolle Arbeitszeit verloren. Ist privates surfen am Arbeitsplatz erlaubt? Was ist verboten? (Mehr...)
09.02.2009: Jeder kennt diese Situation, dass einem die Worte fehlen oder gar noch das Gesicht rot anläuft von einer unangenehmen Frage bzw. einer spitzen Bemerkung. Schlagfertige Menschen sind dann gegenüber Introvertierten klar im Vorteil (Mehr...)
16.01.2009: Softwareingenieur Andreas S. (Name geändert) war bitter enttäuscht, als er von der Personalabteilung erfuhr, dass er nicht zum neuen Abteilungsleiter des Fachbereichs Softwareentwicklung berufen wird. Den Traumjob hat ein anderer bekommen. (Mehr...)
21.12.2022
Verlängerte Bearbeitungszeiten wegen Betriebsferien
19.01.2022
Neues Jahr, neuer Anfang, neues Glück
06.01.2022
Was Sie von 2022 erwarten dürfen!
07.06.2021
Die 10 wichtigsten Hesse/Schrader Tipps für Ihr erfolgreiches Video-Vorstellungsgespräch
23.09.2020
Neue Motivation für den alten Job
05.03.2020
Umfrage Brexit
28.02.2020
Coronavirus und Arbeitsrecht
11.10.2019
Unser Karrierekreuzworträtsel: Lösung und Gewinner!
13.09.2019
Gehaltserhöhung oder geldwerte Leistungen?
29.07.2019
Ihr Weg in die Selbstständigkeit
Beratung, Coachings und Seminare zu allen Themen rund um Bewerbung, Karriere und Arbeitswelt.
Arbeitssuchende und Arbeitnehmer sind Unternehmer in eigener Sache, deren Fähigkeiten im Arbeitsmarkt von Arbeitgebern benötigt und gesucht werden. Wir beraten Sie in Orientierungsphasen, stärken Ihre Selbstwahrnehmung und entwickeln mit Ihnen individuelle Strategien für Ihre Berufs- und Karriereplanungen. Wir unterstützen Hochschulabsolventen, Berufseinsteiger, Berufserfahrene und Führungskräfte bei allen wichtigen Themen der Bewerbungs-, Karriere- und Arbeitswelt.