22.12.2011: Kurzfristige Termine, vielfältige Verpflichtungen, dringende Mitarbeitergespräche sowie E-Mails und Telefonate verlangen unsere Aufmerksamkeit und ein gutes Zeitmanagement. (Mehr...)
14.12.2011: Kündigungen sind Teil der Arbeitswelt und nie vollständig vermeidbar. Wichtig ist, dass in einer solchen Situation die richtigen Weichen für die Zukunft gestellt werden. Lesen Sie wie Outplacement neue Chancen eröffnen kann (Mehr...)
09.12.2011: Im Forum "Die optimale Bewerbungsstrategie" auf monster.de steht Ihnen Karriere-Experte Jürgen Hesse noch bis zum 21.12. als kompetenter Ratgeber für einen individuellen Austausch zu allen Fragen um die richtige Bewerbungsstrategie zur Verfügung. (Mehr...)
07.12.2011: Networking wird zunehmend beliebter. Im Social Web kann man eigene Profile erstellen und sich mit anderen Teilnehmern verlinken. Doch nicht jede Aktivität ist auch positiv für die Karriere. (Mehr...)
30.11.2011: Kontinuierlich werden wir mit Terminen, Erledigungen, Projektbesprechungen sowie Anrufen/E-Mails konfrontiert. Die vorhandene Arbeitszeit bleibt jedoch stets gleich. Lesen Sie wie erfolgreiches Zeitmanagement funktionieren kann. (Mehr...)
23.11.2011: Die erfolgreiche Gehaltsverhandlung ist der krönende Abschluss im Bewerbungsverfahren. Lesen Sie im zweiten Teil unserer Karriere-Serie auf AHGZ.de wie man Gehaltsverhandlungen erfolgreich gestaltet. (Mehr...)
16.11.2011: Lesen Sie im ersten Teil unserer Karriere-Serie auf AHGZ.de was eine erfolgreiche Bewerbung ausmacht und welche Standards hierbei zu beachten sind ... (Mehr...)
15.11.2011: Wie und wann man von dem Karrierenetzwerk Xing und Networking am besten profitieren kann, verrät Jürgen Hesse. (Mehr...)
01.11.2011: Wie viel hat der Chef zu melden, wenn es um die Liebesbeziehung zweier Mitarbeiter geht? Und wer hat wann ein Recht auf Teilzeit? Das und mehr zum Thema Arbeitsrecht erfahren Sie hier. (Mehr...)
25.10.2011: "Hatschi" und "Gesundheit" schallt es aus allen Ecken des Büros. Mit dem kälteren Wetter, hält gleichzeitig auch die Erkältungswelle wieder Einzug in den deutschen Büroalltag. Wir geben Ihnen Tipps, wie Sie sich bei einer Erkältung verhalten bzw. wie Sie sich vor der Ansteckung am Arbeitsplatz schützen können. (Mehr...)
17.10.2011: Viele Freiberufler schwören auf die Bürogemeinschaft, um von Synergien profitieren zu können. (Mehr...)
10.10.2011: Wer einen neuen Job sucht, der wird schnell von der Masse der Jobportale im Internet erschlagen. Neben Jobbörsen wie Monster, Stepstone und Kalaydo gibt es noch unzählige kleine Jobportale... (Mehr...)
12.09.2011: Aus dem Lebenslauf soll vor allem ersichtlich sein, welchen Zugewinn Sie dem Unternehmen bieten und welche besonderen Qualifikationen Sie für die angestrebte Position mitbringen. (Mehr...)
06.09.2011: Ein Vorstellungsgespräch von Zuhause aus - Technik macht‘s möglich. Was aber fast gemütlich klingt, beinhaltet auch einige Gefahren für die Bewerber. (Mehr...)
30.08.2011: Als Vorgesetzter trifft man auf eine Vielzahl unterschiedlicher Arbeitnehmer. Wie lassen sich alle in die Entscheidungsfindung mit einbeziehen? (Mehr...)
29.08.2011: Ob schon ein Ausbildungsplatz vorhanden ist oder noch nicht - Fragen ergeben sich immer. Jürgen Hesse klärt auf Radio FRITZ die wichtigsten Aspekte zum Thema Ausbildung. (Mehr...)
25.08.2011: Männer sind unhöfliche Gesprächspartner. Frauen kommen nie zum Punkt. Passt das im Büroalltag zusammen? (Mehr...)
23.08.2011: Das Thema Gehalt ist immer ein unangenehmes Terrain. Doch Standhaftigkeit in den Verhandlungen zahlt sich letztendlich aus. Doch Standhaftigkeit in den Gehaltsverhandlungen zahlt sich letztendlich aus. (Mehr...)
19.08.2011: Ist Kaffee am Arbeitsplatz förderlich für die Ausführung der anliegenden Tätigkeiten? Oder ruiniert er am Ende noch die Gesundheit? (Mehr...)
15.08.2011: Auch wenn niemand mehr daran glaubt: Es soll noch einmal heiß werden. Welche Bürokleidung ist dann angemessen? (Mehr...)
11.08.2011: Die Rolle der Eltern während der Kindheit kann im Berufsleben ein Mentor übernehmen. Das hat schon einigen die Karriereleiter hochgeholfen. (Mehr...)
04.08.2011: Wenn das Gedächtnis nachlässt, geraten viele in Panik. Jürgen Hesse verrät, wie Informationen besser gespeichert werden. Zuhören und Aufschreiben sind ein gutes Gedächtnistraining (Mehr...)
08.07.2011: Klassisch oder kreativ? Per Post oder per E-Mail? Mit welcher Bewerbung kann man am besten punkten? (Mehr...)
06.07.2011: Sommerzeit ist Urlaubszeit. Für viele bedeutet die Abwesenheit vom Arbeitsplatz aber nicht, dass sie nicht erreichbar sind. Erreichbarkeit per Handy oder Internet sind für 88 Prozent normal (Mehr...)
05.07.2011: Jürgen Hesse erstellt eine Rangliste der Bewerbungs-No-Gos auf Kabel 1. (Mehr...)
27.06.2011: Wie verhält man sich richtig beim Besuch einer Jobmesse? Jürgen Hesse weiß Rat. (Mehr...)
20.06.2011: Wie finden junge Menschen den Job, der zu Ihnen passt? Jürgen Hesse hat eine Lösung gefunden - den KOMPASS:BERUF. (Mehr...)
17.06.2011: Gutes Personal ist seit dem Wirtschaftsaufschwung wieder überall gefragt. Die Stunde der Headhunter ist gekommen. (Mehr...)
14.06.2011: Kranke Schieflage: Ist die Wirtschaft am Boden, gibt es weniger Krankmeldungen. Boomt sie, haben auch die gelben Scheine Hochkonjunktur. (Mehr...)
10.06.2011: Wer eine Abmahnung erhält, wird sich kaum freuen. Zumindest die fristlose Kündigung ist damit aber abgewendet. (Mehr...)
09.06.2011: Zukünftig suchen sich nicht mehr Unternehmen Ihre Bewerber aus. Aufgrund des Fachkräftemangels geschieht die Bewerberauswahl bald in umgekehrter Richtung. (Mehr...)
08.06.2011: Zwei Menschen, die beide Karriere machen, gleichzeitig zusammen einen Haushalt führen und eine Familie gründen wollen. Geht das überhaupt? (Mehr...)
07.06.2011: Was bedeutet denn eigentlich Assessment Center? Was erwartet einen da? Und worauf wird geachtet? Jürgen Hesse verrät es. (Mehr...)
30.05.2011: Tausende von Studenten gehen jedes Jahr gerne das Risiko ein, ausgebeutet zu werden. Denn ein Praktikum öffnet für viele den Weg in die feste Anstellung. Was aber, wenn man dafür sogar noch bezahlen muss? (Mehr...)
27.05.2011: Faulheit ist eine der sieben Todsünden. Dennoch kann es gelingen mit Müßiggang, Karriere zu machen. (Mehr...)
26.05.2011: Die Gleichberechtigung zwischen Männer und Frauen ist gehaltstechnisch noch nicht vollständig erreicht. Grund für diese Gehaltsunterschiede ist oft die unterschiedliche Berufswahl. (Mehr...)
25.05.2011: Eine berufliche Station im Ausland ist heutzutage eine viel geschätzte Erfahrung, die viele Deutsche gerne machen. Nur nicht zu weit weg von zu Haus. (Mehr...)
24.05.2011: Viele Menschen wissen am Anfang ihrer beruflichen Laufbahn überhaupt nicht, wo die Reise hingehen soll. Das ist aber auch nicht immer schlecht. (Mehr...)
23.05.2011: Anhaltende Arbeitslosigkeit ist einer der Gründe, warum viele die Selbständigkeit wählen. Migranten wagen besonders häufig diesen Schritt. (Mehr...)
20.05.2011: Zunehmend müssen sich Unternehmen etwas einfallen lassen, um für Arbeitnehmer interessant zu bleiben. Ein eigener Betriebsgarten könnte ein guter Anreiz sein. (Mehr...)
18.05.2011: Zu viel Arbeit macht auf Dauer krank. Zu wenig aber auch. Immer mehr Arbeitnehmer leiden am sogenannten Boreout-Syndrom. (Mehr...)
17.05.2011: Vielfalt ist wichtig. Das gilt auch mehr und mehr für das Arbeitsleben, das im Zuge der Globalisierung immer bunter und vielschichtiger wird. Diversity lautet das aus dem Englischen entlehnte Modewort dazu. (Mehr...)
16.05.2011: Die Abwanderungsrate türkischstämmiger Mitbürger steigt. Dagegen sollte die Bundesregierung einschreiten und die Einstellung von Migranten besser fördern. (Mehr...)
12.05.2011: Am 19. Mai 2011 besteht die Möglichkeit, sich von den Karrierexperten auf dem Weiterbildungstag des Tagesspiegels kostenlos beraten zu lassen. (Mehr...)
09.05.2011: Die Deutschen sind genervt von Chefs, die sich zu keiner Entscheidung durchringen können, andere Nationen wünschen sich teamfähige Führungskräfte. Und alle bewerten ihre Vorgesetzten schlechter als noch vor ein paar Jahren. (Mehr...)
06.05.2011: Gute Nachricht. Die Gehälter steigen - auch für Praktikanten und Trainees. Doch manche Branchen können sich mehr freuen als andere. (Mehr...)
04.05.2011: Mit Smalltalk ist schon so manche Karriere richtig in Fahrt gekommen. Karriereexperte Jürgen Hesse gibt Tipps zum gelungenen Small Talk. (Mehr...)
03.05.2011: Ob Berufsanfänger oder alter Hase - die ersten Tage und Wochen bei einer neuen Arbeitsstelle sind immer eine aufregende Zeit. Damit das neue Glück nicht nur von kurzer Dauer ist, gibt es ein paar Dinge zu beachten. (Mehr...)
02.05.2011: Sind persönliche Defizite schuld daran, wenn man beruflich nicht weiterkommt? Viele deutsche Arbeitnehmer gehen davon aus. (Mehr...)
28.04.2011: Eine Familie und zwei Karrieren. Um alles zu vereinen, bedarf es einer exzellenten Organisation. (Mehr...)
26.04.2011: Was sich manche Arbeitnehmer von ihren Vorgesetzten anhören müssen, ist geradezu erschreckend. (Mehr...)
21.04.2011: Wie bittet man seinen Chef in einer Gehaltsverhandlung um mehr Geld? Und wie sollte man sich als Vorgesetzter verhalten? Drei Experten verraten es. (Mehr...)
20.04.2011: Mitarbeiterbindung gewinnt an Bedeutung! Unternehmen, die ihre Mitarbeiter halten wollen, sollten über eine Arbeitnehmer-Weiterbildung nachdenken. (Mehr...)
19.04.2011: Wie schreibt man einen perfekten Lebenslauf? 10 Personaler verraten, worauf sie bei Bewerbern achten. (Mehr...)
18.04.2011: Duzen im Büro schafft Nähe und trägt zu einer entspannten Atmosphäre bei. Das "Sie" hingegen ist förmlicher und sorgt für eine gewisse Distanz. Beide Anreden werden von Führungskräften gezielt eingesetzt und spiegeln die Philosophie des jeweiligen Unternehmens wieder. (Mehr...)
13.04.2011: Viele Arbeitnehmer hangeln sich von einem befristeten Arbeitsvertrag zum nächsten. Aus diesem Grund gibt es das so genannte Befristungsrecht, das nun geändert wurde. (Mehr...)
12.04.2011: Immer mehr Menschen haben Angst bei der Arbeit - Angst, etwas falsch zu machen, nicht gut genug zu sein, zu versagen. Jürgen Hesse gibt Tipps, wie man damit umgehen kann. (Mehr...)
07.04.2011: Networking ist wichtig und wird immer wichtiger. Der Karriereexperte Jürgen Hesse verrät als Avatar die wichtigsten Tricks und Kniffe. (Mehr...)
05.04.2011: Monika ist Oberärztin in einer renommierten Privatklinik und Johannes ein bekannter Radiomoderator geworden. Da kann Frau Sommer mit ihrer jahrelangen Tätigkeit als freie Texterin und einem eher unregelmäßigem als hohem Einkommen einfach nicht mithalten. Oder doch? (Mehr...)
04.04.2011: Gerade Menschen, die mit finanziellen Schwierigkeiten zu kämpfen haben, trifft eine notwendige Umorientierung hart. Jürgen Hesse gibt hilfreiche Tipps zum Thema Chancengleichheit und Umorientierung in der rbb-Sendung „Die Jury hilft“. (Mehr...)
01.04.2011: Humor scheint manchmal auch vor der deutschen Gesetzgebung und den ehrwürdigen Gerichtssälen nicht halt zu machen. Hier ein paar Beispiele. (Mehr...)
31.03.2011: Wie wird man ein guter Chef, der auch in Krisensituationen das Ruder ruhig in der Hand behält? Individuelle Coachings sind die Antwort. (Mehr...)
30.03.2011: Was, wenn ich meinen Beruf nicht mehr ausüben kann? Wann kann ich einen Neustart wagen? Und wie? Jürgen Hesse hilft und gibt Tipps zur Berufsorientierung. (Mehr...)
29.03.2011: Lassen sich Probleme wegreden, indem man sie einfach nicht mehr als solche bezeichnet? In so mancher Führungsetage scheint man das zumindest zu versuchen. (Mehr...)
28.03.2011: Nach der Elternzeit wieder ins Berufsleben zurückkehren - mit dieser Problematik müssen sich auch immer mehr Männer auseinandersetzen. Mit guter Planung ist dabei schon viel gewonnen. (Mehr...)
22.03.2011: Wo liegen die Grenzen des Erlaubten? Ab wann müssen Sie mit rechtlichen Sanktionen, wie Abmahnung, Kündigung oder Unterlassungsverfügung rechnen? (Mehr...)
18.03.2011: Viele Arbeitnehmer stehen nicht hundertprozentig hinter ihrem Arbeitgeber. Das kommt letzteren in vielerlei Hinsicht teuer zu stehen. (Mehr...)
17.03.2011: Wer möchte nicht wissen, was sein Kollege, Vorgesetzter, Nachbar verdient? Die wenigsten trauen sich aber danach zu fragen. Warum eigentlich nicht? (Mehr...)
16.03.2011: Das Büro für Berufsstrategie gibt morgen Tipps zum Thema Bewerbungsfoto auf dem Radiosender hr-info. (Mehr...)
14.03.2011: Lernen am Atlantik oder in der Sonne Griechenlands, fremde Kultur erleben - nach wie vor sind Auslandssemester unter deutschen Studenten sehr beliebt. (Mehr...)
09.03.2011: Der Traum von der großen Karriere - wer träumt ihn nicht? Wenn es mit dem beruflichen Erfolg nicht klappt, kann das viele Gründe haben. Vielleicht liegt es aber auch nur an der eigenen Stimme. (Mehr...)
08.03.2011: Den perfekten Lebenslauf gibt es nur selten. Hier und da tun sich mehr oder weniger kleine oder sogar größere Lücken auf. Manches davon lässt sich schnell kaschieren. Doch wie weit darf man bei der Beschönigung gehen? (Mehr...)
07.03.2011: Arbeitslose Akademiker sind in Deutschland zurzeit eine Seltenheit. Denn ihre gute Ausbildung ermöglicht es ihnen, auch Jobs außerhalb ihres Fachbereichs anzunehmen. (Mehr...)
03.03.2011: Gute Arbeit sollte anständig entlohnt werden. Das ist jedoch nicht immer der Fall, wie eine neue Untersuchung wieder einmal bestätigt. (Mehr...)
25.02.2011: Ob absichtlich oder unabsichtlich - verschiedene Untersuchungen kamen zu dem Ergebnis, dass nur wenige fehlerfreie Bewerbungsunterlagen bei Personalern eingereicht werden. (Mehr...)
23.02.2011: Mit der fortlaufenden Veränderung der Geschlechterrollen haben sich auch die Umgangsformen zwischen Männern und Frauen gewandelt. Das sorgt immer mal wieder für Verunsicherung (Mehr...)
22.02.2011: Jürgen Hesse gibt Tipps, wie man die eigenen Position stärkt und bei der nächsten Beförderung nicht übersehen wird. (Mehr...)
17.02.2011: 11 Jahre sind vergangen, seitdem die neuen Studienabschlüsse Bachelor und Master eingeführt wurden. Doch wie kommen die Bachelors bei den Unternehmen an? (Mehr...)
15.02.2011: Wenn die Wirtschaft boomt, freut sich nicht nur Wirtschaftsminister Rainer Brüderle. Doch die gute Auftragslage sorgt auch für viele Überstunden in den Unternehmen. (Mehr...)
11.02.2011: Reden ist Silber, Schweigen ist Gold. Diese alte Binsenweisheit gilt manchmal auch für den Umgang mit Chefs, Kollegen und Kunden. (Mehr...)
10.02.2011: Dass Stress krank machen kann, ist keine neue Erkenntnis. Wie viele Menschen tatsächlich schon davon betroffen sind, zeigt eine neue Studie. (Mehr...)
09.02.2011: Immer mehr Firma nutzen die Möglichkeiten der sozialen Netzwerke, um ihre Stellenangebote zu veröffentlichen. (Mehr...)
08.02.2011: Haben Sie schon gehört? Der Müller aus der Buchhaltung ist wieder Single. Und Frau Meier wurde zum Chef zitiert. Bestimmt wegen ihrer schlechten Präsentation am Freitag. So lange Menschen zusammen arbeiten, so lange wird auch schon getratscht. (Mehr...)
03.02.2011: Seit Wochen wurde das Thema Frauenquote in der Wirtschaft heiß diskutiert. Nun hat die Kanzlerin ein Machtwort gesprochen. (Mehr...)
02.02.2011: Bewerbungen zu schreiben, ist für die meisten Arbeitssuchenden eine Last und schon der erste Satz im Anschreiben bereitet vielen Probleme. Das muss aber nicht sein. (Mehr...)
01.02.2011: Arbeitnehmer, die schon lange für ein Unternehmen arbeiten, dürfen sich mehr Fehltritte erlauben als andere. Das entschied das Arbeitsgericht Berlin. (Mehr...)
31.01.2011: Das Vorstellungsgespräch am Telefon ist längst keine Seltenheit mehr. Deshalb wird es immer wichtiger, sich auf diese Gesprächssituation einzustellen. (Mehr...)
28.01.2011: Während die tariflichen Monatsverdienste in Deutschland 2010 stiegen, fielen die durchschnittlichen Tariferhöhungen deutlich geringer aus als im Vorjahr. (Mehr...)
27.01.2011: Teilzeitarbeit ist für viele Arbeitnehmer eine gute Möglichkeit, Arbeit und Familie unter einen Hut zu bringen. Doch aus dem geänderten Anstellungsverhältnis ergeben sich auch neue Rechte und Pflichten. (Mehr...)
26.01.2011: Den Chefposten richtig zu besetzen, ist nicht leicht. Neben fachlicher Kompetenz muss auch die Persönlichkeit berücksichtigt werden, damit es passt. Trotzdem werden nicht immer die Besten befördert. Das Peterprinzip erläutert warum. (Mehr...)
17.01.2011: Der Chef hat einem auf Facebook eine Freundschaftseinladung geschickt und eigentlich möchte man sofort ablehnen. Aber gefährdet man dadurch vielleicht seine Karriere? (Mehr...)
14.01.2011: Karriere zu machen und dabei auch noch berühmt zu werden, davon träumen viele. Wie man das im Vorfeld am besten plant, zeigt das Beispiel von Udo Lindenberg und seinen Star-Kollegen. (Mehr...)
13.01.2011: Wer sich abwerben lassen möchte, muss nicht auf den Anruf des Headhunters warten, sondern kann auch selbst aktiv werden. (Mehr...)
12.01.2011: Das neue Jahr ist schon ein paar Tage alt, aber noch hat man nicht alle Freunde, Bekannte und Kollegen wieder getroffen. Wie lange gehört es noch zum guten Ton, ein frohes neues Jahr zu wünschen? (Mehr...)
10.01.2011: Mitarbeitergespräche dienen dem gegenseitigen Feedback von Mitarbeiter und Chef. Inhaltlich sollte die VGZ Formel Beachtung finden: Vergangenheit, Gegenwart und Zukunft (Mehr...)
10.01.2011: Seit 2011 gibt der STARK Verlag die erfolgreiche Bücherreihe berufsstrategie heraus, zu denen auch unsere Erfolgsautoren Jürgen Hesse und Hans Christian Schrader gehören (Mehr...)
07.01.2011: Diverse Studien belegen, dass Manager und Mitarbeiter mit internationaler Erfahrung kreativer sind und zudem auch noch schneller die Karriereleiter hinaufsteigen. (Mehr...)
06.01.2011: Monatelang freut man sich auf den Urlaub. Dann ist er endlich da, aber mit ihm kommt auch die Erkältung. "Freizeitkrankheit" heißt dieses Phänomen, das schon lange kein Einzelfall mehr ist. (Mehr...)
05.01.2011: In England können aus Geisteswissenschaftler im Handumdrehen Top-Manager werden. In Deutschland nutzt die Wirtschaft das Potenzial von Historikern und Co. noch viel zu selten. (Mehr...)
04.01.2011: Der Wirtschaftsaufschwung sorgt bei vielen Deutschen für einen optimistischen Blick in die Zukunft. Einer Umfrage zufolge, bewerten sie ihre berufliche und finanzielle Lage deutlich positiver als noch im vergangenen Jahr. (Mehr...)
03.01.2011: Weiterbildungen sind auch im neuen Jahr von großer Bedeutung für das berufliche Fortkommen. Dabei sind gerade die Soft Skills wichtige Kompetenzen, die den Marktwert eines Arbeitnehmers entscheidend mitbestimmen. (Mehr...)
21.12.2022
Verlängerte Bearbeitungszeiten wegen Betriebsferien
19.01.2022
Neues Jahr, neuer Anfang, neues Glück
06.01.2022
Was Sie von 2022 erwarten dürfen!
07.06.2021
Die 10 wichtigsten Hesse/Schrader Tipps für Ihr erfolgreiches Video-Vorstellungsgespräch
23.09.2020
Neue Motivation für den alten Job
05.03.2020
Umfrage Brexit
28.02.2020
Coronavirus und Arbeitsrecht
11.10.2019
Unser Karrierekreuzworträtsel: Lösung und Gewinner!
13.09.2019
Gehaltserhöhung oder geldwerte Leistungen?
29.07.2019
Ihr Weg in die Selbstständigkeit
Beratung, Coachings und Seminare zu allen Themen rund um Bewerbung, Karriere und Arbeitswelt.
Arbeitssuchende und Arbeitnehmer sind Unternehmer in eigener Sache, deren Fähigkeiten im Arbeitsmarkt von Arbeitgebern benötigt und gesucht werden. Wir beraten Sie in Orientierungsphasen, stärken Ihre Selbstwahrnehmung und entwickeln mit Ihnen individuelle Strategien für Ihre Berufs- und Karriereplanungen. Wir unterstützen Hochschulabsolventen, Berufseinsteiger, Berufserfahrene und Führungskräfte bei allen wichtigen Themen der Bewerbungs-, Karriere- und Arbeitswelt.